In der "Feuerrede" spricht Buddha davon, dass "alles brennt":
„Mönche und Nonnen, alles brennt. Und was ist dieses Alles, das brennt?
Das Auge brennt. Bilder brennen. Sehbewusstsein brennt. Berührung mit dem Auge brennt. Das angenehme, schmerzhafte oder neutrale Gefühl, das durch Berührung mit dem Auge bedingt entsteht, brennt ebenso. Womit brennen sie? Sie brennen mit dem Feuer von Gier, Hass und Täuschung. Sie brennen mit Wiedergeburt, Alter und Tod, mit Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und Bedrängnis, sage ich.
Das Ohr … die Nase … die Zunge … der Körper brennt. Berührungen brennen. Körperbewusstsein brennt. Berührung mit dem Körper brennt. Das angenehme, schmerzhafte oder neutrale Gefühl, das durch Berührung mit dem Körper bedingt entsteht, brennt ebenso. Womit brennen sie? Sie brennen mit dem Feuer von Gier, Hass und Täuschung. Sie brennen mit Wiedergeburt, Alter und Tod, mit Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und Bedrängnis, sage ich.
Das Brennen liegt in den Prozessen, die das Leid hervorbringen. Im Sehen, Hören, Riechen, Denken. Nicht im Traum wird hier daran gedacht fein säuberlich nach Identitäten zu unterscheiden - ob jemand ein Linguist, eine Schnecke oder eine Diva ist. Gegenüber der Diskrepanz zwischen Brennen und Löschen, zwischen Dukkha und Nibbana ist das irrelevant.
Wenn er ernüchtert ist, wendet er sich ab. Wenn er sich abgewandt hat, ist er befreit. Wenn er befreit ist, weiß er, dass er befreit ist.
Er versteht: ‚Wiedergeburt ist beendet; die spirituelle Reise ist abgeschlossen; was zu tun war, ist getan; es gibt keine Rückkehr mehr zu irgendeinem Daseinszustand.‘“
So lange nicht gelöscht ist, brennt es. Das Brennen selber ist etwas - auch wenn es mit Persönlichkeitsillusion einhergeht - Unpersönliches.
Natürlich kann man auch während eines Buschfeuers rumlaufen und in Mein und Dein Unterscheiden. Ist diese Flamme eher meine Garage oder dein Auto, wenn da ein Funken von deinem Hemd auf meine Mütze übergesprungen ist, wem gehört dann die Flamme? Macht natürlich keiner. Ich und Mein ist irrelevant. Löschen ist zentral.