Beiträge von Anna Panna-Sati im Thema „Meditation ist gleichbedeutend mit Gebet“

    Ich denke, da war ich noch vergleichsweise nachsichtig mit Katagiri.

    In der Tat, das warst du, die Güte in Person.... :angel:

    Buddha(!) maßregelte - lt. Palikanon - vor 2500 Jahren Lebende, Katagiri ist jedoch seit 33 Jahren tot, ist also ziemlich vergebliche Liebesmüh'. Dazu noch ist der Ärmste Erbe seines Karmas....


    Was dabei jetzt irgendwie ganz aus dem Blickfeld geriet, war das Thema des Threads.....

    Es wäre ein weitaus größerer Fehler gewesen, das nicht auch hier öffentlich zu machen.

    Ja, die Wahrheit muss ans Licht, es geht nur um das "Wie". :)

    Guten Morgen allerseits, liebe(r) @eitelpfuetze ,


    Was genau "ist nicht so"? :?

    Dass man "alles, was man tut, nicht als "isoliertes Einzelwesen" tut, sondern "aus Gott als seinem Ursprung"?

    Oder dass Vertrauen im Christentum auf einen "bloßen Glauben" gründet?

    (wobei ich meine, dass Glaube etwas sehr Starkes sein kann!)

    Mindestens zwei außereheliche Beziehungen mit Schülerinnen, dazu einige weitere, die von "unwelcome advances" berichteten. Keine Vorzeigefigur.

    Könntest du die Quelle dieser Information nennen? Ich habe spontan jetzt nur das Folgende im Netz gefunden (bei "wikibrief.org"):

    Kritik

    Nach seinem Tod wurde gemunkelt, dass Katagiri Roshimit einigen Studentinnen sexuelle Beziehungen unterhalten hatte.Eine von Katagiris Schülerinnen, die Autorin Natalie Goldberg, schrieb über ihre Reaktion auf diese Behauptungen.



    Jemand, der seine Position als Zenlehrer dazu ausnutzt um seine Schülerinnen flachzulegen und seine Frau zu betrügen, ist nicht wirklich ein Zenlehrer.

    Da hast du sicher recht!

    Dennoch muss ich sagen, dass ich es schade finde, diesen - bereits verstorbenen - Menschen, (bzw. seine Äußerungen), der (oder dessen Lehren/Schriften) Anderen offensichtlich etwas bedeutet, jetzt nur noch unter dem Aspekt seiner "menschlichen Fehler" zu betrachten...


    Ist ja heutzutage gang und gäbe, dass ganze Menschenleben (z.B. auch von Künstlern, was dann auch deren Lebenswerk/-leistung betrifft) plötzlich "wertlos" werden, weil ans Licht kam, dass der Betreffende sich - in irgendeinem Bereich - (meist zwischenmenschlich!) "danebenbenommen" hat.

    Beten erfordert, nach meinem Gefühl, immer ein Gegenüber, das ein "höheres Wesen" (Heiliger, Bodhisattva,...) oder göttliches Wesen sein kann.
    In der Meditation versenke ich mich in mein Innerstes, wobei ich mich (weitgehend) los- und fallen lasse - da ist eigentlich nichts und niemand mehr....


    Ein jüdisches Gebet kann sich z.B. so anhören:


    Avinu Malkeinu – Shira Choir ft. Shulem Lemmer | אבינו מלכינו ״מקהלת שירה״ ושלום למר
    to download the track. Google Play https://play.google.com/store/music/album?id=B25amap4n266ijmivevq6g4oeqa&tid=song-Tnh2xnhfbz2eizr4s2cagdmbqfiiTunes https:...
    www.youtube.com


    (Übersetzung:

    Unser Vater, unser König, erhöre unsere Stimme,


    Unser Vater, unser König, wir haben gesündigt vor dir!


    Unser Vater, unser König, hab Mitleid mit uns und unseren Säuglingen und unseren Kleinkindern.


    Unser Vater, unser König, lass zu Ende gehen Pest und Schwert und Hungersnot über uns.


    Unser Vater, unser König, lass zu Ende gehen alle Unterdrückung und Verderben über uns.


    Unser Vater, unser König, schreib uns ein ins Buch guten Lebens.


    Unser Vater, unser König, erneuere über uns ein gutes Jahr.)