ZitatMenschen wünschten sich schnelle Antworten für ihre Probleme und würden deshalb oft bei Achtsamkeit und Meditation landen. Diese „TikTokifizierung psychischer Gesundheit“ hält Durvasula jedoch für problematisch. Achtsamkeitspraktiken seien nur „ein Werkzeug von vielen“, benötigten eine gewisse Vorsicht. Und ob sie helfen oder schaden, hänge von der Vorgeschichte und der Persönlichkeit der jeweiligen Person ab.
Meditation als Waffe: Die dunkle Seite von Achtsamkeitspraktiken
Achtsamkeit und Meditation können hilfreich sein, doch sie haben auch Schattenseiten. Eine Psychologie-Professorin erklärt, welche Fallen es gibt und warum…
utopia.de