Beiträge von S4M4TH4 im Thema „Ich mag Menschen nicht / Der Weg zu Mitgefühl“

    Zitat

    Warum greifst du mich permanent an?

    Warum empfindest du Ratschläge als Angriff? Ich habe den Eindruck du nimmst vieles einfach zu persönlich. Indem du der Meinung oder dem Verhalten anderer Menschen dir gegenüber so viel Bedeutung beimisst und dir das ganze so zu Herzen nimmst, wirst du von deinen Emotionen wie ein Blatt im Wind hinfort gerissen und durch die Lüfte gewirbelt.

    Wieso fühlst du dich davon so angegriffen, wenn es nicht stimmt und einem jemand zu unrecht etwas unterstellt kann es einem doch egal sein, dann ist es doch nur leeres Geschwätz. Und wenn es doch ein gutgemeinter Ratschlag war, so solltest man froh darüber sein und erkennen dass solche neuen Perspektiven von außen sehr nützlich sein können. Wie man auf andere wirkt können die anderen nun mal besser beurteilen als man selbst. Dafür können die anderen sich nicht gänzlich in die eigene Lage versetzen und wissen nicht wie es sich anfühlt in der eigenen Haut zu stecken. Jeder Mensch hat doch seine ganz eigene Konstellation an Lebensumständen und einen völlig anderen Background als andere, das sollte man immer im Hinterkopf behalten.


    Wenn du kein Feedback möchtest solltest du dich aus Foren fernhalten. Oder wenn du nur an Rückmeldungen interessiert bist welche deinem Ego schmeicheln, dann solltest du dir vielleicht zumindest überlegen das Forum zu wechseln. In einem Buddhistischen Forum muss man nun mal damit rechnen auch Dinge gesagt zu bekommen die man nicht hören möchte.

    Ich war auch mal so wie du jetzt und habe jegliche Kritik an meinem Denken und Verhalten als persönlichen Angriff wahrgenommen und ehrliche Ratschläge als Akt der Feindseligkeit gedeutet. Aber irgendwann habe ich erkannt dass mich das nicht weiter bringt und mir wurde klar dass ich mich in meiner Leidensburg hinter dicken Mauern und Burggräben verbarrikadierte, damit mein Selbstbild keinen Schaden nahm. Man tut in seinem Leiden oftmals ironischerweise genau das was einen weiterhin leiden lässt.


    Daher braucht es diese Perspektiven von außen, wenn man sich bereit erklärt eine solche Perspektive anzunehmen bekommt man einen völlig neue Sicht auf seine eigene Situation. Wenn man noch stark in seinem emotionalen Schmerz gefangen ist hat man eine trübe Sicht auf die Dinge welche von diesem Schmerz eingefärbt ist.

    Es ist das alte Beispiel mit dem Wasserglas welches für manche halbvoll und für andere halbleer zu sein scheint, das Glas ist in beiden fällen gleich nur die Bewertung ist unterschiedlich je nach Person.


    Mittlerweile freue ich mich über Widerspruch und Kritik, je weniger ich es hören möchte desto nützlicher kann es sein. Ich habe erkannt dass es einem am meisten bringt all jenes infrage zu stellen woran man am meisten hängt, gerade im Bezug auf Meinungen, Urteile, Gewohnheiten und Selbstbilder. Man tendiert dazu den Fehler in diesen Dingen bewusst oder unbewusst auszublenden und alle Informationen auszufiltern die den eigenen Überzeugungen zuwider laufen, daher lohnt es sich gerade bei allem was man nicht hören möchte genauer hinzuhören. Die besten Impulse für heilsame Änderungen in meinem Leben resultierten daraus dass ich mich dem Widerspruch und der Kritik, oder den harten und unliebsamen Ratschlägen anderer mehr öffnete. Froh bin ich auch wenn mir jemand bewusst den Spiegel vorhält und mir somit die Gelegenheit gibt meine eigene Unzulänglichkeit besser zu erkennen.


    Könnte es nicht sein, dass du dich nur deshalb so gekränkt fühlst und die Ratschläge anderer als überheblich und übergriffig empfindest weil du dich selbst noch als minderwertig betrachtest? Wenn du erstmal den Glaubenssatz verinnerlicht hast du seist weniger wert ist als andere, dann erscheinen natürlich jegliche Ratschläge so als wolle sich wieder jemand über dich erheben und dich klein machen, dabei könnte ironischerweise genau das Gegenteil der Fall sein und diese Ratschläge tatsächlich sogar darauf abzielen dir zu helfen größer und stärker zu werden. Vielleicht hilft es dir das Ganze mal aus diesem Blickwinkel zu betrachten.