Beiträge von Railex im Thema „Endgültiges Nirvana nur nach dem Tod“
-
-
und genau soweit glaub ich nicht das es geht. Es gibt ja das Gleichnis der zwei Pfeile, was sicherlich bekannt ist. Der Erleuchtet wird noch von dem 2 Pfeil . Das heißt den körperlichen Schmerzen getroffen bloß reagiert er nicht mehr mit dem Geist darauf.
Das meinte ich mit "keine Ich-Instanz",die"diese Schmerzerfahrung als sich zugehörig bzw. "mein" empfindet."
Der Prozess der Schmerzsignalweiterleitung findet trotzdem statt, ob Erleuchtet, im Koma oder klassisch im Dominastudio
Weißt du was Kaiman , lass uns fix Nirvana verwirklichen und dann überprüfen wir das, indem wir uns gegenseitig ne Backschelle verpassen.
Dann haben wir zwar immer noch keine Sicherheit über den Anderen, weil ich ja trotzdem nicht überprüfen kann, wie du den Schlag empfindest, aber wir selbst erleben es für uns als Gewissheit und solange nehme ich bei Bedarf noch Ibuprofen.
Übrigens, du scheinst ja was für Schopenhauer übrig zu haben: ich empfehle dir die "Schopenhauer-Kur" von Irvin D.Yalom.
Tolle literarische Mischung von Philosophie, Psychologie und Biografie.
-
Was das Heilsziel angeht, Nirvana also, gibt es den ein oder anderen Hinweis in den Texten, dass dieser eben nicht erst nach dem Ende eines Lebens, wir nennen diesen in unserer Kultur, gern „Jenseits“, zu finden ist, sondern im Hier und Jetzt. Zum zweiten dann - darüber sind sich sicher fast alle Buddhisten einig -, dass Nirvana, also das persönliche Erwachen, das VÖLLIGE Ende von Dukkha bedeutet.
Zusammenfassend: Nirvana ist JETZT möglich, nicht erst im Jenseits und bedeutet, dass ALLES Dukkha aufgehoben ist.
"ALLES Dukkha aufgehoben" bedeutet aber nicht, dass z.b. die Schmerzweiterleitung im Körper ans Gehirn nicht mehr stattfindet, sondern keine Ich-Instanz mehr existiert, die diese Schmerzerfahrung als sich zugehörig bzw. "mein" empfindet.
So habe ich "Nirvana" verstanden.