Beiträge von Monika im Thema „Leben und Wiedergeburt“

    Sri Nasargadata Maharai hatte sehr starke Schmerzen, auch der Krebs, er hatte sehr laut geschrien , aber er sagte immer, dass der Körper leidet, aber er hatte mit ihm keine innere Identifikation mehr.

    Man kann es bei R. Balsekar nachlesen. Der Prinzip, scheint mir, ist im Grunde ähnlich, was Bebop schildert. LG.

    Ein gutes neues Jahr für Dich Igor.


    Zu seinem Schüler Ramesh Balsekar hatte ich sowohl brieflichen als auch persönlichen Kontakt Anfang der 90er.


    Ramesh hat auf die Frage, was er mache, wenn er Kopfschmerzen habe, geantwortet: "ich nehme, wenn sie nicht nachlassen, eine Tablette. Und wenn die nicht hilft, sag ich "go ahead".


    Er hat allerdings auch nie behauptet, erleuchtet zu sein. Ganz im Gegenteil, Ehrerbietung war ihm unangenehm. Er war total natürlich und frei.


    Danke Ramesh, ich habe mehr von Dir gelernt, als mir damals bewusst war.

    :heart:  _()_

    Bebop, ich mußte das erstmal sacken lassen. Denn zunächst hatte ich den Eindruck, Du bist verwirrt.


    Aber ...

    Was mich anbelangt, ist klar: da ist Schmerz.

    Alle Dinge kommen aus dem Geist. Und wenn JEMAND noch schreit, ist dieser noch nicht "ganz gar".


    Und natürlich kann sich das keiner aussuchen.

    Danke für die Klarheit.


    Es geht nicht darum, dass es kein Leid mehr gibt, sondern es gibt keinen Leidenden mehr, also auch keinen Schreienden mehr.


    Aber letztlich ist es doch egal, was es alles noch gibt, solange wir nicht aufhören, jeden unserer Aussagen zu rechtfertigen, ist das doch Leid und Leidender genug.

    _()_

    OT


    Hallo Nanu, ich lese Shunruy Suzuki seit über 30 Jahren. Und so wie ich das sehe, gibt es kein Werk über sein Leben.


    Ich vermute, das ist auch nicht nötig, denn all das, was er lehrt, spricht für sich.

    LG Monika

    Ich verstehe Dich sehr gut Qualia, ich ringe immer wieder mit mir, zu schreiben oder nicht. Auch Deine Belehrung hätte wortwörtlich von mir sein können. Aber ich zwinge gerade dieses Egomonster nieder, obwohl ich mir auch jetzt widerspreche. Aber vielleicht hilft das bei der Suche/Findung. Wir opfern uns der Lehre wegen :erleichtert: :rofl:

    Aber wir wissen, Undank ist der Welt lohn :clown: und wir können Gras nicht durch gutes Zureden zum Wachsen verhelfen.

    Mein Herz ist bei Dir.

    Monika

    Ja, das ist die - so glaube ich - schwerste Gewohnheit, die es sich abzugewöhnen gilt vor dem Ende des Persönlichkeitsglaubens.

    :silent: _()_

    Das Problem ist, dass der Persönlichkeitsglaube nur durch Besprechen mit anderen erkannt und aufgelöst werden kann. Dafür braucht es Persönlichkeiten, die sich austauschen.

    Schweigen ist ein Dukkha das wirklich Leiden ist.

    Ja, aber das muss nicht mit "Aussenstehenden" sein, es genügt das Geplapper mit und Verliebtsein in sich selbst.

    :heart:

    Okay, es gibt ja auch die Erkranung, keinen Schmerz zu fühlen. Was sicher nicht wünschenswert ist wegen der Alarm-Aufgabe des Schmerzes.

    Aber es zeigt, daß im Gehirn was ausgeschaltet werden kann.


    Und dann ist da noch das Gegenteil, dass, wenn man nichts gegen einen immer wiederkehrenden Schmerz unternimmt, dieser eine Spur im Hirn hinterlässt und chronisch wird, obwohl da gar keine Ursache mehr für besteht, z.B. Phantomschmerz: Bein ab, aber Zeh juckt. :erleichtert:


    _()_

    Und wie ist es mit der Freiheit von Schmerz und Leiden beim Operieren unter Hypnose?


    Es ist sicher sehr selten, dass jemand die Stufe der Leidensfreiheit erlangt, aber vorallem hängt es mit dem Festhalten am Schmerz zusammen.


    Zum Beispiel wird ER auch nicht wahrgenommen, wenn man sich unter großer Bedrohung verteidigen muss oder was viel öfter passiert, wenn man sich verliebt und völlig aus dem Häuschen ist.

    Das Gehirn hat da einige gute Drogen parat.


    Agape ist ein wunderbares Heilmittel.

    :heart: _()_