Monika
Du hast Recht Monika, aber ich lebe halt in dieser Zeit und ich erinnere mich nicht daran, dass alles so hoffnungslos war wie jetzt, ich spreche da aber sehr subjektiv über mein Leben.
Ich beschäftige mich natürlich mit den Dingen, die in der Welt geschehen und da ist sehr viel Leid grad, aber auch bei uns gibt es Leid.
Die Menschen, die mich am meisten schätzen sind die für die ich Tag für Tag da bin mit meiner Arbeit, immerhin.
Mir blenden die Menschen zu viel aus, was grad passiert, jeder schaut nur auf sich, na ja eh gut wenn man Buddhist ist, dass man bei sich bleibt.
Ich habe nie frei schreiben können hier aufgrund gewisser Gründe, aber würde ich es erklären, würden mich mehr verstehen, wobei es mich nicht weiterbringt, ob mich wer versteht oder nicht.
Der Buddhismus ist ohnedies alternativlos das Einzige was mir blieb, da wird sich entscheiden, ob und wie sehr es mir gelingt mich zu vertiefen, weil klar ohne harte Arbeit an sich verändert sich nichts.
Hingabe
Du schreibst immer sehr empathische Beiträge, manchmal etwas lange, aber daran muss ich auch arbeiten, das ist auch eine Schwäche von mir, wenn man viel schreibt, heißt es nicht immer, dass man auch viel sagt.
Nochmals Danke vor allem an Euch Beide, ihr seid und ward immer eine große Hilfe.
Und ja ich weiß die Dinge des Lebens in unserem Land zu schätzen, das habe ich schon oft geschrieben, aber wenn die persönlichen Umstände so sind wie sie sind, kann es auch schwer sein, aber ich respektiere eure Sicht darauf, alles liegt letztendlich an einem selbst.
Der diesjährige EU-Glücksindex ist da: Wo steht Ihr Land? | Euronews