Beiträge von Qualia im Thema „Der mittlere Weg“

    Kompromiss ist mir eingefallen. Das ist der moderne Schlüssel zum Gehen, des achtfachen Weges.


    Der Kompromiss zwischen zwei Extremen hält auf dem mittleren Weg und verhindert festhalten an einem Extrem, aber ermöglicht, dass ein Extrem ergriffen werden kann.

    Extreme müssen ergriffen werden, Ja oder Nein. Ein Leben im Jein ist unter Menschen zwar möglich, grenzt aber gleichzeitig aus. Eine Gruppe, die keine Kompromisse eingeht und ihr Leben lebt, ist auf die Kompromissbereitschaft der umgebenden Gruppen angewiesen, um ein Extrem zu bilden, das sie als ihre Lebensart festhalten kann. Demokratie.

    Eine Gruppe, die groß genug wird, um Macht über andere durchzusetzen, sogar gegen die Tugenden ist eine Oligarchie/Aristokratie, aus der eine Diktatur entstehen kann.


    Mir meinen Wünschen muss ich kompromissbereit sein, sonst werden sie zu Geistesgiften. Bestehe ich auf die kompromisslose Erfüllung, werden alle Wünsche zu leiden.


    Taisen Deshimaru Shinjinmei

    Den Weg zu gehen, ist nicht schwer, nur braucht es keine Liebe, keinen Hass,

    kein Herauspicken oder Ablehnung. Es genügt, dass es weder Liebe noch Hass gibt.

    Damit das Verständnis erscheint wie das Tageslicht in einer Höhle.


    Schwer macht es den Weg durch maximal Forderungen meinerseits und nicht beachten der Kompromissbereitschaft des Gegenübers.

    Kompromisslosigkeit vernichtet Lebensweisen und verhindert Fortschritt und Wohlstand aller.


    Qualia: Eigenartig ist, dass sich dieses Konzept auf alle Lebensbereiche und nicht Rechte Ansicht anwenden lässt.

    Extreme sind alle Subjekte und Objekte an denen mit dem Geist als beständig, befriedigend und Ich-Kern enthaltend wider besseres Wissen der Realität festhalte.

    Der mittlere Weg existiert nur für durch geistiges Festhalten leidende.

    Alle anderen Wesen sind befreit von jedem Weg und jeder Lehre.

    Bei Nietzsche hat "Gott ist tot." nicht ausgelöst, alles ist sinnlos. Im Gegenteil: Wenn Gott tot ist, bin ich nicht mehr an ihn gebunden.

    Nicht, hilf dir selbst, dann hilft dir Gott, sondern hilf dir selbst, dann wird dir von Menschen geholfen.

    Bei Buddha Gleiches: Wenn alles ein Anfang und ein Ende hat, ist das befreit sein zum selbstverantwortlichen handeln, wenn auch Götter sterblich sind, habe ich keine Probleme mehr mit metaphysisches.


    Der mittlere Weg ist ganz einfach, sich nicht festhalten, verbinden, anbinden an Meinungen.