Beiträge von Helmut im Thema „Sehr guter Meditations- Lehrer“

    Wenn im Zusammenhang mit Zazen keine geführten Meditationen durchgeführt werden, dann bedeutet dies ja nicht, dass es in den anderen Dharma-Traditionen auch so ist.


    Bei uns am Tibetischen Zentrum Hamburg wird die Satipatthana-Meditation sehr wohl auch als geführte Meditation durchgeführt. Dabei führt der Meditationslehrer schrittweise durch die vier Hauptthemen der Satipatthana-Meditation und gibt jeweils inhaltliche Stichworte für die einzelnen Meditationsschritte. Dann meditieren wir diesen Meditationsschritt einige Minuten. Dann kommt der nächste stichwortartige Input, dann Meditation usw. Die Grundlage ist MN 10.


    Dies ist für Anfänger der Satipatthana-Meditation durchaus hilfreich. Man verliert sich nicht in den vielen Meditationsthemen der Satipatthana-Meditation. Je mehr man dann die einzelnen Themen der Satipatthana-Meditation verinnerlicht hat, desto besser kann man sie dann auch alleine zu Hause auf dem Meditationskissen praktizieren.