Beiträge von Hue32 im Thema „Tagesschau.de: Krank durch Meditation?“

    Ich bin weder ein Meditationsmeister, noch beschult in der Psychiatrie. Deswegen kann ich dir hierzu keine qualifizierte Antwort geben.

    Es Gibt allerdings, Threads im Forum die sich mit diesen dingen beschäftigen.

    Ich weiß nichtmal wie "Psychosen" in Buddhistischen ländern betrachtet werden.

    Beste Grüße

    Also ein dösen ist meine Medi nie, nach der Fokussierung auf die Atmung merke ich durchaus was in mir arbeitet, diese ersten 5 bis 10 Minuten können schwer sein.


    Danach habe ich allerdings wirklich selten eine unangenehme Erlebniswelt in der Meditation.

    Und wegnicken erkenne ich spätestens wenn der Kopf sinkt und sich meine Körperhaltung, auch sonst, Richtung Schlaf neigt.

    Also bei Schizophrenen wird folgender Rat gegeben (frei aus meinem Gedaechtnis):


    • Stress meiden.
    • Kaffee, Nikotin und sonstige Rauschmittel meiden.
    • Regelmaessigen Schlafrhythmus wahren.
    • Ausreichend schlafen. Nicht zu wenige Stunden, aber auch nicht zu lange.
    • Regelmaessig und immer zur selben Zeit seine Antipsychotika-Medizin einnehmen.


    Solle jeder Schizophrene selbst entscheiden, ob er diese Regeln einhalten moechte. Jedenfalls braeuchten sich solcher Art Erkrankte nicht zu wundern, wenn sie bei einem 'Hardcore-Retreat' in der Geschlossenen landen. Dies u.A. als Hinweis an Hue32 . Und jede Sessionbegleitung sollte das obige einfach kennen. Ansonsten koennte statt denen auch einfach ein Hampelmann an der Wand haengen, so fluessig waeren sie dann.

    Ich weiß leider nicht worauf du hinaus willst? Erkläre bitte.

    Und deine Empfehlung da oben, sind wohl für alle Menschen nützlich, bis auf der Medikation.

    Meditation kann nicht krank machen, wenn dann tauchen aus dem Unterbewusstsein (Speicherbewusstsein) lediglich unverarbeitete Eindrücke auf.

    Vielleicht sollte man statt "Meditation macht krank!" (reißerischer Aufmacher) differenzierter formulieren: Durch unterschiedliche Arten von Meditation- je nach Veranlagung und Vorgeschichte - können Menschen in Geisteszustände versetzt werden, die man auch als krank oder unheilsam bezeichnet.

    Da Meditation selbst ein eher schwammiger und sehr auslegbarer Begriff ist, stimme ich dir zu.

    Dieses Thema hatten wir hier schon, ich habe über die SuFu aber leider nichts finden können.

    Meine persönliche Meinung ist, Meditation kann nicht krank machen, wenn dann tauchen aus dem Unterbewusstsein (Speicherbewusstsein) lediglich unverarbeitete Eindrücke auf.

    Durch die Meditation kann man lernen, diese zu erkennen und zu bearbeiten.

    Alles andere wäre dann nur ein Überdecken und Verdrängen von Konflikten, die ohnehin in uns schlummern.

    lg