Wenn das ein Naturgesetz ist, dann ist es gewöhnlich nicht ersichtlich, so dass es auch andere Ansichten und Lehren gibt, etwa dass es Zufall wäre wie und wo ein Wesen geboren wird und was es erlebt, oder der "unerforschliche Ratschluss Gottes". Für mich macht die Karmalehre am meisten Sinn,
Ja, lieber mukti ,"Zufall" oder "Gottes unerforschlicher Ratschluss" als Erklärungen für unfassbares Leid, stellten mich auch nie wirklich zufrieden und ließen zu viele Fragen offen...
Die Karma-Lehre hat, zum Einen, erzieherische Wirkung - weil Menschen, die ihr vertrauen, versuchen, schlechtes Karma zu vermeiden und gutes zu "machen" - zum Anderen bietet sie auch Trost bei eigenem und fremden Leid.
(Der Mensch sucht ja immer nach Erklärungen...)
Buddha Shakyamuni warnte indes davor, den Ursprung (eigenen oder fremden) Karmas aufdröseln zu wollen - es mache einen nur verrückt, da es verwoben wie ein Spinnennetz sei.
Risiken und Nebenwirkungen der Karmalehre sind allerdings nicht ohne....:
- "Karma-Ängste" können bewirken, dass Menschen egoistisch und ängstlich darauf bedacht sind, ihr "Karmakonto" nicht negativ zu belasten und daher z.B. ihr krankes Tier nicht einschläfern/erlösen lassen (angeblicher Verstoß gegen 1. Sila).
- Unterlassene Hilfeleistung aus Angst vor "unangebrachter Einmischung in das Karma eines anderen Wesens" (Dieses müsse das -negative- Karma "abtragen"...)
- Arme, Kranke, Unglückliche,...usw. können (vielleicht auch nur im Stillen) als "selbst schuld" abgeurteilt werden, was Mitleid und Mitgefühl "ausbremst"....
Ich sehe in meinem Leben oft recht deutlich die begangenen Fehler und ihre Konsequenzen, erfuhr/erfahre täglich das Ursache-Wirkungsprinzip, dadurch bestehen keine Zweifel, dass unheilsame, wie heilsame Gedanken, Worte und Taten entsprechend unangenehme/unheilsame, bzw. angenehme/heilsame Aus-Wirkungen nach sich ziehen (manche früher, manche später...).
Obendrein gibt es auch noch die natürlichen Ereignisse, Naturkatastrophen, die aber vom Buddha eben nicht als karmische Resultate, sondern als bedingte, natürliche Vorkommnisse gesehen werden, deren Opfer man zufällig werden könne...
(Da ist er wieder - der Zufall.....
)
Liebe Grüße, Anna
