Beiträge von Aravind im Thema „Homosexualität und Buddhismus“

    Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, ob unter „Fehlverhalten“ der Wunsch zählt, sich als Mann in Frauenoutfits zu präsentieren oder auch umgekehrt.

    Ich weiß, meine Antworten sind immer gleich. Insbesonder bei Themen, zu deren Definiton man mindestens eine Seite schreiben müsste. ;)


    Das muss jede und jeder für sich in seiner Praxis klären.


    Der Maßstab ist wie immer:


    Ist es heilsam? (vermindert es Dukkha?)


    Liebe Grüße,

    Aravind.

    Der Gedanke, dass Sexualität und Philosophie (denn das ist der Buddhismus momentan in meinen Augen als vielmehr als in engen Bahnen angelegte Religion) parallel gelebt werden können, ohne dass sie besonders miteinander in Berührung kämen.

    Ich würde mal sagen, dass Sex und die Praxis ganz extrem miteinander in Berührung kommen. Aber das ist völlig unabhängig davon, mit wem Du morgens aufwachen möchtest.


    Um meinen Lehrer zu zitieren: "Es gibt nicht ein Dhamma für Männer und Frauen. Es gibt nicht ein Dhamma für Reiche und Arme. Es gibt nicht ein Dhamma für Brahmanen und für Unberührbare. Es gibt genau eine Lehre."


    Liebe Grüße,

    Aravind.