Beiträge von Numisatojama im Thema „Flow Erlebnisse aus Sicht des Buddhismus“

    In meiner Studienzeit (Finanzwesen) betrachteten wir die verschiedenen Cashflow Berechnungen😉


    Aus der buddhistischen Sichtweise betrachtet ist mit Flow oder Fluss gennant die geistige Vergegenwärtigung in Konzentration im Moment gemeint.

    Im hier und jetzt sein‘.


    Im Finanzwesen ist es ähnlich.


    Die Liquidität eines Unternehmens in einer Zeitperiode (zb Monat) als Cashflow Rechnung ist ebenso eine Momentaufnahme.

    Als eine schnelle Betrachtung der Kapitalflüsse.

    (einfach ausgedrückt)


    Die ständige Veränderung ist vergänglich.Weder negativ noch positiv.


    Sobald, aus meiner Erfahrung und Sichtweise , der innere Gleichmut im Außen im Alltag angekommen sind sorgt dieser heilsame innere Zustand für einen KonzentrationsFluss.


    Das kann in Situationen am Arbeitsplatz motivieren oder auch im Krankenhaus stützend erlebt werden.


    Sobald ich die buddhistische Praxis mal reduziere erlebe ich ganz schnell direkte Unterschiede.

    Die ständige Meditationspraxis ist eine stärkende Voraussetzung und Unterstützung um den Fluss im Alltag öfter zu erleben.


    In Metta🙏