Wenn einem ZEN heilig ist, dann ist es nicht marketingfähig. Genauso wie z.B. Ehrenamtlichkeit.
In der westlichen Welt wird ZEN immer mehr zur Mode erklärt als denn zum Lebensweg. Das ist schändlich ZEN so derart in den Dreck der Welt zu ziehen oder anders ausgedrückt: Perlen vor die Säue zu werfen ! Wie verkommen und verwahrlost sind wir eigentlich hier in der westlichen Welt ?
Da kommen mir einfach nur die Tränen.
Wenn ZEN in einer anderen Kultur eine andere Prägung erhält, ist es dennoch nicht ausgeschlossen, dass wirkliche spirituelle Arbeit stattfindet und für viele einen wichtigen Teil ihres Lebensweges darstellt.
Eine Mode, würde ich auch nicht als "Dreck der Welt" bezeichnen.
Den Begriff "Säue" halte ich in jeder Auslegung in diesem Zusammenhang für unangemessen.
Diesen Prozess als Kennzeichen einer "vorkommenden und verwahrlosten" westlichen Welt zu deuten, die dich weinen lässt, erstaunt mich, weil es schmerzhaftere Baustellen gibt.