Beiträge von Qualia im Thema „KI und Dharma“

    Sobald ein System sich in einem Überlebenskampf befindet, muß es schauen, dass es nicht untergeht - und da werden dann Gier und Hass, Kooperation und Konkurrenz wichtig. Aber welche KI befindet sich in so einer Situation?

    Das wäre dann die Challenge der Entwickler.


    Eine KI zu entwickeln, die sich in einem Überlebenskampf mit anderen KIs befindet und schauen muss, dass sie nicht untergeht ...


    :idea:

    Das kann man programmieren, doch der Überlebenskampf ist nicht der der KIs, sondern der der Programmierer.


    Falls man es an einem echten Überlebenskampf erkennen möchte, muss man nur Kinder betrachten, die sich zu Jugendlichen und dann Erwachsenen entwickeln. Jeder Mensch entwickelt seine KI, das ist es nur ein anderer Begriff für Verstand.


    Ein Problem mit KI entsteht, wenn sie mit biologischen Zellen ausgestattet wird und ihre Energie selbst erzeugen kann, unabhängig vom Füttern durch den Menschen.


    Mein Kind ist nicht mehr mein Kind, wenn es gelernt hat, sich selbst zu erhalten.

    Durch KI verlieren sie die Fähigkeit, sich geistig, intellektuell und politisch zu orientieren.


    In beiden Fällen ist nicht die Technologie das Problem, sondern die Neigung zur Vermeidung von Mühe.

    Durch KI ..., Bücher, heilige Schriften, Kirche, Gemälde, Bilder, Experten, Glaube an Höhere, Radio, Fernsehen, Social Media, Schulweisheiten... verlieren sie die Fähigkeit, sich geistig, intellektuell und politisch zu orientieren.


    In allen Fällen ist nicht die Technologie das Problem, sondern die Neigung zur Vermeidung der Mühe, mit seinen Füßen, Händen, Kopf eigene Erfahrungen zu machen.

    Die Verblendung, schon alles zu wissen, fördert die Angst, Fehler mit eigenem Handeln/Karma zu machen.

    Das Leiden ist die reale Unwissenheit, was eine Handlung auslösen wird, und vor allem die Angst, nicht jedem gegenüber recht gehandelt zu haben.

    Die Blockade durch die KI usw. erschafft Kritiker, die nie gehandelt haben, sie haben nur kopiert und die Schuld dem nur kopierten gegeben. KI usw. ist immer schuld an meinem Versagen.

    Wer sich ausschließlich auf sein Navi/KI/Palikanon verlässt, muss sich nicht wundern, wenn er in eine Baustelle rast oder in einen Fluß.

    Das sind Hilfsmittel, um die Realität des jetzt anders als in seiner eigenen Meinung zu erkennen.


    Im „Was ist Jetzt“ bleiben, dann werden das Navi und meine Meinung nicht zu tödlichen Fesseln.

    Echtes Leben ist mir lieber.

    Weil wir im echten Leben wissen, dass jedes Lebewesen seine KI/Geist hat. Menschen nutzen die geschaffene KI, um sich viele Begegnungen zu ersparen.

    Entweder werden die realen Lebensbegegnungen freier oder es wird einige Tote durch die Begegnung mit der KI geben, es sind keine Begegnungen mit Lebewesen mehr notwendig.


    Ein Mensch der KI als Lebewesen anerkennt, wird tot sein, auch wenn er als Individuum lebt.

    Ein gut programmierter Roboter wird den mittleren Weg gehen. wie ie

    KI kann nicht halluzinieren

    Hier gibt es vielleicht ein Missverständnis: Das Halluzinieren im Komtext von KI ist ein technischer Fachbegriff, der nicht gleichzusetzen ist mit menschlichem Halluzinieren.

    Ich lese keine Wälzer, um die Umdeutung eines Begriffes zu lernen, um dann diesen Begriff nicht mehr verwenden zu können und dem Missverstehen Tür und Tor zu öffnen.

    KI kann nicht halluzinieren, dafür braucht es einen organischen Speicher, mit dem organisches Erfahren aufbewahrt und mit dem Selbst in falsche Form gebracht werden kann. Eine KI hat keine eigenen selbst gemachten Erfahrungen, sie assoziiert Daten von denen sie nicht weiß, dass es Daten sind, weil sie sie eben nicht durch ihr Handeln persönlich gewonnen hat.


    Das Kind verwendet aufgeschnappte Worte, verwendet sie ohne ihren Wert zu erkennen, das kann es erst, wenn es eine Sanktion dafür bekommt.

    KI benutze ich, um Daten zu finden, bei etwas, bei dem mir Wissen fehlt. Die Daten werden von mir manchmal mit anderen Quellen geprüft.

    Bei Geisteswissenschaften oder Dharma reicht meist mein eigenes Gehirn aus, da liefert KI nur Inspirationen ähnlich wie aus meinem Gehirn, dabei sind KI und Gehirn gleichsam „unwissend“.