Beiträge von Qualia im Thema „Erschreckende Erkenntnis wie soll ich damit umgehen ?“

    Der Weg der Achtsamkeit führt bei realen Handlungen direkt in die Falle des Verblendens. Aufmerksam ausweichen und seine Lehre aus der Situation ziehen führt zum Ablösen.


    Ja du hast genau das richtige Gefühl: Menschen, die meinen, mir mit Hass und Gier begegnen zu müssen, werden ab sofort ignoriert, wenn es nicht anders geht, nur in mir sind sie nicht mehr störend, das merken die sowieso nicht.

    Qualia

    Du sagst, dass Hass oder Gier dich kaum berühren. Ich frage mich, wie das praktisch gelingt, dass solche Gefühle den Alltag kaum beeinflussen.


    Es ist nicht nur eine Frage der Kontrolle, sondern auch, wie man die Realität wahrnimmt, die uns ständig Reize und Widersprüche bietet. Ich finde es spannend zu sehen, wie du Distanz zu solchen starken Emotionen hältst.

    Zitat

    Ich hab gelernt, auf Hass und Gier nicht mehr zu reagieren, außer es besteht Gefahr für Leib und Leben.

    *Nicht nur bei anderen, sondern auch von mir auf mich.*

    Reagiere ich nicht, frisst der Hassende und Gierende sich selbst auf.

    *Nicht nur bei anderen, die einander hassen und ausnutzen. Sondern auch bei mir, wenn ich in mir etwas hasse oder auf etwas gierig bin.*


    Ich halte Distanz, weil ich mich nicht mehr hinreißen lasse. Gier und Hass überwinden heißt, ihnen nicht die Macht zu geben, mir zu schaden.


    Nicht sie nicht wahrnehmen, sie verblenden oder sich sogar nicht darüber ärgern.

    Kalendersprüche oder Buddha-Interpretationen gegen Hass und Gier sind meist Ratschläge, sie zu verblenden, zu relativieren, nicht wahrzunehmen. Das ist mir unmöglich gewesen und geworden.


    Das Michdarüberärgern schafft erst die Möglichkeit, nicht zu reagieren: Hass und Gier sind doch lächerlich und kraftraubend. Nicht mehr reagieren schafft das Leiden ab, ohne dass man etwas tun muss.

    Wenn ich jeden Menschen grüße, auch nur mit einem klaren Blick,(..)

    Der klare Blick, besser wäre noch ein fester Blick, kann auch manchmal eine gute Ansage sein für : "Komm mir nicht zu nahe, sonst.." :kiss: Hatte heute das Wort "fest" , in Erinnerung.

    (.. ) gibt es bald nur noch Menschen und ich bin einer davon, gut und böse erscheinen und vergehen ohne mein Anhaften.

    Man kann manchmal gut und böse nicht gehen lassen oder will es nicht. ^^ Manchmal möchte man einfach mal zurückschlagen- sich rächen oder Andere rächen oder beides. Liebe Grüße

    Eines sollten sich befreienwollende Menschen beachten: Sie sollten weder an vergangenen Sinnesfreuden noch an Sinnesleiden festhalten, sie bedenken oder sie verfolgen.

    Vergangenes ist nicht mehr und weder jetzt noch zukünftig nicht wieder zu erreichen oder zu ändern.