Kusala:Alles anzeigen
Hier sind sie malZitatAlles anzeigen37 erforderlichen Dinge zur Erleuchtung (bodhipakkhiyadhammā)
Die Vier Grundlagen der Achtsamkeit (satipatthāna)
1. Achtsamkeit auf den Körper (kāyānupassanā)
2. Achtsamkeit auf die Gefühle (vedanānupassanā)
3. Achtsamkeit auf den Geist (cittānupassanā)
4. Achtsamkeit auf die Geistesobjekte (dhammānupassanā)
Die Vier Rechten Anstrengungen (sammā-padhāna)
1. Anstrengung der Sinnenzügelung (samvāra padhāna)
2. Anstrengung zur Überwindung (pahāna padhāna)
3. Anstrengung zur Entfaltung (bhāvana padhāna)
4. Anstrengung zur Erhaltung (anurakkhana padhāna)
Die Vier Wege zum Erfolg (iddhipada)
1. Wille, Streben, Absicht (chanda)
2. Willenskraft, Anstrengung, Bemühen (viriya)
3. Reinheit des Bewusstseins (citta)
4. Erforschen, Erwägen (vimamsa)
Die Fünf Fähigkeiten (indriya)
1. Vertrauen, Glauben (saddhā)
2. Willenskraft, Anstrengung (viriya)
3. Achtsamkeit (sati)
4. Sammlung, Konzentration (samādhi)
5. Weisheit (paññā)
Die Fünf Kräfte (bala)
1. Vertrauen, Glauben (saddhā)
2. Willenskraft, Anstrengung (viriya)
3. Achtsamkeit (sati)
4. Sammlung, Konzentration (samādhi)
5. Weisheit (paññā)
Der Edle Achtfache Pfad (ariya atthaṅgika-magga)
1. Rechte Ansicht (sammā diṭṭhi)
2. Rechte Gesinnung (sammā sankappa)
3. Rechte Rede (sammā vāca)
4. Rechtes Handeln (sammā kammantā)
5. Rechter Lebenserwerb (sammā ājiva)
6. Rechte Anstrengung oder Bemühung (sammā vāyāma)
7. Rechte Achtsamkeit (sammā sati)
8. Rechte Konzentration (sammā samādhi)
Tolle Auflistung, danke.
Du bezogst dich darauf, man bräuchte Metta, Karunā und Muditā nicht für die Erleuchtung.
Das klingt mir absurd und ich halte es für einen falschen Umkehrschluss. Wäre das möglich?
Sind denn Metta, Karunā und Muditā nicht in der "Rechten Gesinnung" des 8fachen Pfades enthalten? Im "Rechten Lebenserwerb"? Im "Rechten Handeln" und in der "Rechten Achtsamkeit"?
Eine Erleuchtung müsste schließlich keine technische Angelegenheit sein, wo man mit der Eigenschaft Gleichmut hinkommt, sondern eine ganzheitliche Sache, die man ohne alle Eigenschaften nicht verwirklichen kann.
Und Gleichmut ohne Mitgefühl - das hab ich sicherlich sowieso falsch verstanden - das geht ja schonmal überhaupt nicht. Ein "No-go" sozusagen, denn dann wär's Gleichgültigkeit nicht Gleichmut.
Ganz liebe Grüße, LL