Beiträge von Giraffe im Thema „Seltsame Begegnungen mit (ehemaligen?) Buddhisten“

    Onda:
    accinca:


    Auch das wird nicht genügen und wenn es Millionen von Weltzeitalter wären.
    Aus Samsaro wird eben nicht Nibbana.


    Samsara muss nicht erst nibbana werden, weil samsara schon nibbana ist.
    Onda


    Letztendlich erkennt man dies wohl so, aber weswegen hat Buddha wohl einen Weg gelehrt, der aus dem Leiden herausführt? Ich glaube auch nicht, dass einfach nur warten - egal wie lange - genügt, um irgendwann zu erkennen, dass Samsara eine Täuschung ist. Dafür wirkt das Leiden zu real und die Schleier würden nie aufgelöst. Dann bliebe Samsara.


    Du baust Dir gerade aus Fragmenten falsche Vermutungen zusammen. Ohne zu wissen, wovon man schreibst, kann man schnell mal eben seine Behauptungen aufstellen und es Unsinn nennen. Das nennt man Vorurteile haben.
    Das Reine Land (egal welchen Buddhaspektes) ist Deiner Meinung nach erst im Tod erreichbar. Alle Praktizierenden werden deshalb verwirrt und irre, nein sogar mutlos und lebensmüde. Das Gegenteil ist der Fall.
    Du kennst weder den Weg dahin noch die Praxis, geschweige denn hast sie gemacht, aber Du weißt trotzdem schon alles. Wenn Du schon alles weißt, weshalb dann diskutieren?
    Deine Kraftausdrücke mag ich nicht. Ich weiß zumindest wieso, wenn ich das nicht mag. Deine Abneigung hingegen kommt aus schierer Unwissenheit.
    So, jetzt kannst Du überlegen, ob Du Dich weiter mit mir austauschen willst. Ich möchte das nur, wenn Du freundlicher und weniger voreingenommen bist – oder wie die im Zen sagen, wenn du mehr "offenes Gefäß" bist oder etwas Tee aus Deiner vollen Tasse gekippt hast. Nur dann würde ich Dir welchen anbieten. Wenn er nicht schmeckt, okay. Wenn Du nicht willst, auch okay. Aber vorm Probieren nur so rummeckern: nicht okay!


    Der Rat über Mediationserfahrungen nicht zu sprechen, wird doch nur deshalb gegeben, damit man bestimmten Erfahrungen nicht anhaftet. Ich hab das auch noch nie als Verbot das unter Strafe gestellt wird, formuliert gehört. Außerdem reden viele wie die Wasserfälle darüber. ;)
    Damit meine ich weder euch noch unterhaltet ihr euch gerade über schöne Erfahrungen. Ich selbst kenne das übrigens auch, dass nach einer Weile unschöne Emotionen und Ängste kamen. Ich hab das als Prozess genommen, dass ich noch manches loszulassen habe. Auch wenn es nicht immer leicht war und ich mir einen Lehrer oder eine Sangha gewünscht hätte (hatte ich damals beides nicht) habe ich verstanden, dass auch das leer und vergänglich ist und deshalb nicht zu ernst genommen werden braucht und dass dann beim näheren Hinschauen mit etwas Zeit es sich als Schleier meines Karmas entpuppt hat.


    Um Phowa wird übrigens ein "Geheimnis" gemacht, damit sich vorher keine Vorstellungen gemacht oder diese Praxis im Selbstversuch gestartet wird. Und jeder der mal ein Phowa gemacht hat, ist deshalb noch lange nicht im Reinen Land Amithabas und erfährt nur noch Freude. Es kann aber durchaus sein und eine Entwicklung zum Positiven geschieht durch die Praxis auf jeden Fall. Gleichbedeutend mit Auflösung aller Schwierigkeiten ist das aber nicht. Das Leben geht weiter mit seinen Auf’s und Ab’s, man hat aber vielleicht tieferes Verständnis und weniger Angst vor dem Tod oder andere gute Erkenntnisse freigesetzt.


    Stimmt aber meiner Meinung nach auch, dass es Mist auf dem Eso-Markt gibt. Dagegen hilft Information und Austausch auf jeden Fall!

    Erdmaus:
    Zitat

    Das "seltsame" daran ist, dass er meist Flaschen sammelt und sich ständig betrinkt und dabei meist sehr traurig wirkt.
    Meine Frage nun: Kann bei Powa einfach jeder mitmachen? Mir wurde in einem Zentrum gesagt, man muss 111.111 mal ein Matra vorher gesagt haben.


    Naja es ist doch offensichtlich: Es handelt sich um eine Schnapszahl und demgemäß ist er dann auch bei selbigem gelandet.


    Ha ha. Beim Phowa macht man aber solche Vorbereitungen auf Amithaba. Die vielen Wiederholungen können einen schon berauschen - aber nicht so plump und kurzlebig wie Alkohol. Phowa ist bestimmt nicht die Ursache dafür, dass jemand mit dem Trinken anfängt.
    Viele Grüße an das Scherzkekschen Erdmaus :)