Beiträge von Dalai im Thema „Buddhistischen Text auswendig lernen“

    Ja, den Dharma auswendig zu lernen, ist ähnlich wie ein Kochrezept auswendig zu lernen.


    Wenn man ein Kochrezept auswendig gelernt hat, dann kann man jederzeit das jeweilige Rezept kochen.
    Aber es bringt alles nichts, solange man nicht auch mit dem Kochen anfängt.

    Hanzze:

    Novizen wie auch Laien in Südostasien würden sich dieser Suttas annehmen und sie beherzigt lernen und rezitieren. Metta ist dein Beschützer, Sila ist dein Beschützer. So beschützen sie alle Wesen, nicht nur dich.


    Ganz persönlich: Ich halte nichts davon das Dhammapada auswendig zu lernen, es ist nur sehr anziehend so treffende Sprüche zu verwenden und daher vielleicht bei uns sehr verbreitet. Da wird man schnell zum "G'scheitmayer" wenn man noch nicht selbst nobel ist.


    Warum sollte man deiner Meinung nach diese Suttas lernen, das Dhammapada aber nicht?
    Den Kern der Lehre gibt schließlich auch das Dhammapada wieder.


    Und der Sinn des Auswendiglernens ist ja gar nicht so sehr, dass man es am Ende auswendig kann.
    Der Hauptsinn ist, dass man es wieder und wieder wiederholt, und so immer mehr Nuancen versteht.

    Hanzze:

    Vielleicht hat jemand eine deutsche Übersetzung von "The Book of Protection"


    Es hat ja auch Vorteile, englische Übersetzungen zu lernen.
    -Englisch hat mehr Möglichkeiten und drückt sich meist eleganter aus als das Deutsche
    -Englisch ist meist direkt aus dem Originaltext übersetzt, wohingegen das Deutsche oft den Umweg über das Englische genommen hat


    Ich werde das Dhammapada jedenfalls auf englisch lernen.
    Noch besser wäre es sicherlich, es in Pali zu lernen, aber dazu fehlt mir leider die Geduld, Pali zu lernen. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. :P

    Hallo,
    bevor der Dharma aufgeschrieben wurde, wurde er mehrere Jahrhunderte von Lehrer zu Schüler mündlich weitergegeben und auswendig gelernt.
    Auch heute werden noch von vielen Mönchen Texte auswendig gelernt. (Soweit ich weiß, berichtigt mich, wenn es gar nicht soo viele sind.)


    Meint ihr, auch als Laie macht es Sinn, bestimmte Texte auswendig zu lernen?


    Beispielsweise könnte man das Dhammapada auswendig lernen - nicht zu umfangreich, und trotzdem sehr intensive Verse.
    In 1 bis 2 Jahren, denke ich, könnte man die 423 Verse mit ein paar Minuten Zeitaufwand pro Tag gut auswendig lernen.


    Hat jemand von euch schon mal einen buddhistischen Text auswendig gelernt?