Beiträge von Mabuttar im Thema „Fragen zum Karma“

    Jo Sven, ich geb dir Recht, hier ist es 8) , spaß beiseite :lol:


    Im Vergleich mit Ländern müssen aber viele Faktoren berücksichtigt werden. Z.B. der ökologische Footprint von Tibet und Deutschland oder der Stressfaktoren, und die herzkreislauf erkrankungen usw....
    Gilt China eigentlich als buddhistisches Land? :shock:


    Dann darf man auch wieder klären was ein "buddhistisches" Land sein soll.
    Für mich heißt Buddhistisch einfach "erwacht" , wach zu sein hilft, die Dinge zu sehen wie sie sind, und dann richtig handeln zu können, dazu gehört ethisches Verhalten.


    Und du hast Recht, dass es "buddhistisch" Rituale und Konzepte gibt, die man eigentlich nicht erwacht nennen kann.
    Und da dann wieder viel Aberglauben usw. mit reinspielt.

    Ich wollte damit nur sagen, dass der Kontext beachtet werden muss ,will man gründlich verstehen was die Lehren sagen.
    Es sind Lehrreden, in denen vieles früher dargeboten wurde, der Textliche Inhalt macht nur an die 10 % des Gesagten aus,
    der Rest ist Körpersprache, Verständnis, Hintergrundwissen usw..


    Z.B. kann ich "Mach bitte das Fenster zu" hier schreiben, aber es in zig verschieden Varianten sagen, zornig, bittend, mitfühlend, mit dem Hintergrund, dass es im Zimmer kalt ist, windig oder warm, draußen Laut usw....
    Mit diesem Wissen wächst das Verständnis des Textes.


    Auch was davor Gesagt wird ist entscheident, z.B. gab es vorher Streit, ist es Winter, Stinkt es irgendwo, steht das Fenster schon lange Zeit offen oder nur kurz, regte sich jemand vorher auf, dass das Fenster zu oft geöffnet wird, oder fast nie, gab es Diskussionen darüber, Regeln, Versprechen usw.........
    Wo ist das Fenster, was ist es ...
    Somit kann "Mach bitte das Fenster zu" unterschiedlich interpretiert werden.
    Ähnlich ist es mit Wiedergeburt, Überprüfung (Kalama S., Nicht-Ich, Hintergrundleben/-wissen der Gesprächspersonen usw.
    um es richtig zu interpretieren. Allein aus den Suttren etwas abzuleiten ist nicht immer leicht, dass meine ich mit Kontext.


    Stop Sven, nirgends wird blinder Glauben verlangt. Siehe Kalama Sutta.
    Im Detail wird es schwierig jede Handlung und deren Wirkung vorherzusagen z.B. Du kommst morgens ins Büro zu Kollegen, dein Chef unterhält sich grad mit einem Mitarbeiter, du gehst dran vorbei. solltest du a ) ihr Gespräch unterbrechen und Grüßen oder sie nicht stören. Je nach Begebenheit kann es gut oder weniger gut laufen.
    Der Hintergrund Indiens war nunmal die Wiedergeburt, genauso wie wir heute annehmen, nach dem Tod ist alles vorbei aber genausowenig wissen. Buddha wollte die Wirkung der Absichten zeigen und er zeigte die Richtung. Zeig mir eine glückliche stabile Gesellschaft in der Mordlust, Diebstahl Betrug und purer Hass herrscht und zeig mir ihren glücklichen Lebensverlauf (z.B. Gangs) und ich zeige dir eine Gesellschaft die auf Mitgefühl und Respekt und anständigen Lebenserwerb wert legt. Meinst du diese Mind-Sets haben keine entsprechende Wirkung auf das/ die Leben die auf diese Haltung folgen, ob auf späteren Nachwuchs, andere oder dem eigenen Lebensfluss (Nicht -Ich beachten)?
    Er wollte den einfachen Leuten diese Weisheit mitteilen ohne Atomphysik anzuwenden 8)
    Übrigens sagt Buddha klar, dass er nicht Allwissend ist und es noch viele andere Ursachen als unsere Handlungen gibt (wie Umwelt usw.) außerdem sind die Texte später nach seinem Tod entstanden daher muss man das Kalama Sutta beachten und den Kontext sehen.

    Ich glaube ich weiß was du meinst, aber das wirkliche Karma kann man nicht einfach in nur Gut und Böse einteilen und dann genau sagen was zu was genau führt.
    Die frage ist was sind heilvolle Taten und was unheilvolle?
    Klar, das typisch Männliche zieht das Weibliche an. Einige sehen die männlichen Stärke- Merkmale nun als "bös" an und denken dann arrogante "Hyper-affen" bekämen automatisch Frauen. Man muss die Merkmale unterscheiden.


    Das Esoterisch gedachte Karma sieht oft so aus: sei brav, lieb und zurückhaltend und du bekommst viel Gutes zurück.


    :arrow: Aber das ist 1. mal alles sehr grob formuliert und 2. schwer definierbar und auch nicht von Buddha gelehrt.


    Karma fängt nämlich mit der Absicht, der Gesinnung an. Und nicht alles ist von Wesen gewirkt, sondern auch von Umweltbedingungen.
    Das Karma /die Absicht färbt den Geist und beeinflusst die späteren Handlungen. Ist Angst und Unsicherheit im Vordergrund, wird das auch oft ausgestrahlt und gezeigt und Frauen suchen eben wenn auch manchmal unterbewusst die Stärke und Sicherheit im Leben (Familie/Kinder), (was nicht heißt, dass sie automatisch das richtige finden). Das hat aber nichts mit Gut und Böse zu tun. Diese Stärke kann sich im Mann bei einem "gerechten Helden" genauso zeigen wie bei dem arroganten "Proll". Die Frauen müssen dann später mit ihrer Entscheidung am längsten leben und mit Beurteilungen muss man vorsichtig sein, sie sind oft falsch.

    1.) Der Wunsch bleibt bei dir. Besser ist es natürlich zu wünschen, dass alle "bösen" Menschen die Lehre entdecken und endgültig erlöschen 8)


    2.) In tiefer Hypnose können andere Leben erfahren werden, zwar auch in Träumen, aber die Frage ist, wie reagiert dein Geist darauf und wieviel hast du vom Leben schon wirklich erfahren. Ein gesunder Zweifel ist immer hilfreich.
    Erfahr selbst, was eher zum Guten führt und was nicht, darauf gibt es keine exakten Worte, darum sind auch die Tugendregeln recht offen formuliert, nämlich das was wohl überall als unheilsam gilt, wie stehlen, morden usw....


    3.) Praktizieren kann man überall wo Ruhe herrscht. Und wenn jemand sagt, nur so und so wird Erleuchtung geschehen, so folge dem Kalamaka Sutta, Glaube es ihm nicht einfach, praktiziere :D
    Lass dir von niemandem einreden, wo die Grenzen deiner Möglichkeiten sind und welche Gurus du brauchst, bei Buddhas Tod waren seine Worte, dass die Lehre die Zuflucht sein soll ( aber als Hilfsmittel und Floß)und er deshalb keinen Nachfolger ernennt.