Beiträge von Bishafu_2 im Thema „"Der Buddhismus steht der Welt gleichgültig gegenüber"“

    Helmut9:


    Das bringt mich auf den Gedanken das die Welt gleichgültig gegenüber dem Buddhismus ist.)


    Was willst du Applaus?

    Helmut9:

    Was heute an gesicherten Daten vorhanden ist bringt mich wirklich zu Bewunderung dieses Menschen Buddha, wie tief dieser Mann in die Funktionen des Denkens eingedrungen ist, zu der Zeit, ist einfach wunderbar. Was noch viel wichtiger ist, die heutigen Daten bestätigen Buddha.


    So, die Ansichten des Buddha sind inzwischen wissenschaftlicher Mainstream?


    Helmut9:

    Haltet euch an die Worte Buddha und benutzt seine Interpreten nur um das zu klären was euch an Buddha widersprüchlich erscheint. Da gibt es keine Widersprüche und nichts wird verschwiegen.


    ()


    Aha, deine Worte könnten auch von einem Christen, einem Muslim oder einem Bramanen kommen. Außerdem ist es einfach Quatsch! Wenn der Buddha nichts widersprüchliches gesagt hätte, dann wäre er ein einfacher Volltrottel gewesen! Er hat mit Menschen geredet! Für den Einen ist dies genau richtig und für den anderen ist genau das Gegenteil richtig!
    Kongruenz ist doch etwas für Rechthaber oder Fanatiker. Wenn du dich sklavisch an die geschriebenen Worte hältst, bekommst du nur den Abklatsch des Buddha, der über die Jahrhunderte übrig geblieben ist.
    Liebe Grüße
    Bishafu


    Hallo accina,
    es geht hier nicht um das "Wünschen" im Sinne deines Zitats, sondern um "Wunschdenken", welches eine Verleugnung der Realität darstellt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wunsch#Wunschdenken
    Natürlich kann man sich durch "Wünsche" im Sinne deines Zitas eine neue Realität schaffen, aber das verleugnet nicht die momentane Realität.
    Die Unterschiede sind fein ...
    Gruß
    Bishafu


    Ja, dem stimme ich zu. Meist findet sich die Wahrheit zwischen den Extremen und ist von Person zu Person unterschiedlich.
    Gruß
    Bishafu


    Deine Kritik war unsachlich und kritisierte nur den Stil meines Post. Meine Antwort war nur auf deine Antwort bezogen.
    Wenn du dich jetzt über diese klischeehafte Antwort freust, bist du wieder unsachlich. Mir scheint dir mangelt es etwas an Geduld ein Argument durchzulesen und nachvollziehen zu wollen. Dein Vorwurf:

    crazy-dragon:

    Und accinca postet wohl am besten hier, bleibt immer sachlich und hat mehr Überzeugungskraft als andere Wichtigtuer hier. Ich meine aber nicht Dich, werter B 2... :D


    sollte dich voll ins Gesicht trefffen!


    Hmmmm, dein Schwanz schmeckt gut! :grinsen:
    Gruß
    Bishafu

    sumedhâ:
    Bishafu_2:

    Und woher weiß ich dann noch was die denken ... sollen ... dürfen ... tun?


    1." was die denken".... bin froh wenn ich über das was ich denke einigermaßen bescheid weiß :grinsen:
    2. "sollen ... dürfen ... tun?" .... das ist wirklich ein problem.... keine kontrolle, kein bestimmen, keine bevormundung, oh :shock: kein besser wissen ....was bleibt dann noch übrig....?


    _()_


    Mitgefühl und Sein - das reicht vollkommen! ;)

    crazy-dragon:

    Na und was machst Du, außer andere hier zu kritisieren? Sicher stellst Du Dich dem Leben und machst alles richtiger als andere... :P


    Miau, bin ich dem Kätzchen auf den Schwanz getreten? Ich stelle mich dem Leben soweit dies für mich jetzt möglich ist, genauso wie du das machst mein lieber Drache und jeder andere hier auf diesem Planeten. Da jeder sein eigenes Leben lebt, kann auch ich nur in meinem Leben Dinge "richtig" oder "falsch" machen. Was jedoch in meinem Leben "richtig" sein mag, mag in deinem Leben "falsch" sein. Wie käme ich dazu jemand anderem sagen zu wollen, was für ihn richtig ist?

    crazy-dragon:

    Und accinca postet wohl am besten hier, bleibt immer sachlich...


    stimmt!

    crazy-dragon:

    ...als andere Wichtigtuer hier. Ich meine aber nicht Dich, werter B 2... :D
    _()_ c.d.


    Ich diene dir gerne als Spiegel, lieber Drache. Mögest du darin sehen was dir nicht gefällt und die für dich richtigen Schlüsse ziehen ;) .
    Liebe Grüße
    Bishafu


    Die meisten Menschen suchen sich selbst die Aufzeichnungen, nach denen sie sich richten möchten. Der eine steht auf Marx, der andere auf Richard Dawkins, weitere stehen auf FAZ, Welt oder Süddeutsche, Bild - Fachzeitschriften und Modemagazine sind auch sehr beliebt. Jeder schafft sich seine eigenen Dogmen um dem Leben auszuweichen.
    Liebe Grüße
    Bishafu


    Ich beneide generell niemanden, der sich auf schriftliche Aufzeichnungen verlassen möchte.
    Aber seien wir ehrlich, ob dies nun Buddhisten, Christen, Atheisten, ... sind, spielt eigentlich keine Rolle.
    Gruß
    Bishafu

    Kat:


    Bishafu


    Naja, was ist falsch an der Aussge von Accina? Oder kennst du das Buch Genesis des AT nicht? Die Vertreibung aus dem Paradies?


    Mit Metta


    Kat[/quote]
    Was ist richtig an der Aussage von accina? Der eine Christ denkt dies, der andere Christ denkt jenes. Glaubst du denn bei den Christen ist das irgendwie anders, wie bei den Buddhisten. Da spielt es nun wirklich keine Rolle was im Alten Testament, im NT oder gar im Pali Kanon steht?
    Papier ist nicht nur bei den Buddhisten geduldig ;)
    Liebe Grüße
    Bishafu


    :D Wenn du beide Einstellungen miteinander verbindest, bist du schon ziemlich gut!

    crazy-dragon:

    Wäre es dann nicht konsequent, ganz Christ zu sein? Und den Christen, die nicht Deinem Geschmack entsprechen, dies zu vermitteln?


    Muß man anderen Menschen seine Vorstellungen von "Gott und der Welt" unbedingt vermitteln?
    Reicht nicht die Feststellung aus, dass die eigenen Vorststellungen genauso fehlerhaft und stümperhaft sind wie die der anderen Menschen, egal ob sie Christen, Buddhisten oder Atheisten sind?

    crazy-dragon:

    Ich verstehe nur nicht, wie man so zweigleisig fahren kann, hier die Seele und Gott- dort Loslassen in Zazen, hier Dualismus, dort die Aufhebung...Mußt Du mir aber nicht erklären... :P


    Ich kann das sehr wohl verstehen, denn es sind unterschiedliche Aspekte der Spiritualtiät, die alle ihre Berechtigung und ihren Nutzen haben. Wenn jemand sich von beiden Konzepten angezogen fühlt, ist das zwar von der logischen Sichtweise des Verstandes unsinnig, aber ansonsten doch eigentlich kein Problem. Wenn der Verstand dem Leben entgegensteht, solltest du den Verstand abschalten mein lieber Drache :lol: .
    Gruß
    Bishafu

    Es gibt nicht "den Buddhismus", sondern es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen im Buddhismus, wobei manche ganz sicher "der Welt gleichgültig gegenüber stehen" und nur ihr eigenes Nibbana suchen. Manche Christen sehen sich gerne so als hätten sie alle (mehr oder minder) die selben Vorstellung von Christus, Gott und Glauben - beim Buddhismus kommt dieser komische Gedanke eher seltener auf.


    Caritas, Heilsarmee und Mutter Theresa sind übrigens katholische Vorstellungen von christlicher Nächstenliebe - keine evangelischen.
    Im Buddhismus kommt es nicht unbedingt darauf an was ich mache, sondern aus welchem Grund ich etwas mache. Ich kann z.B. eine Hilfsorganisation leiten, aufbauen, dafür arbeiten, damit ich mich als ein wichtiger Mensch fühlen kann. Das füttert mein Ego und ich wachse in meiner eigenen Vorstellung um 10 cm.. Aus buddhistischer Sicht ist das jedoch nicht hilfreich, denn ich verdränge damit mein tief empfundenes Gefühl der Wertlosigkeit.
    Wenn ich Menschen helfe kommt es immer auf meine Motivation an. Helfe ich jemandem und erwarte ein Dankeschön oder gar eine Belohnung, dann liege ich schon voll daneben.
    Zudem kann ich Menschen auch durch meine Hilfe entmündigen (wie dies in Afrika und Südamerika geschieht).
    Es gibt so manche Fallstricke, die es beim Helfen zu beachten gibt und nicht alles was selbstlos und nett aussieht ist tatsächlich auch hilfreich.


    Vergleichende Religionswissenschaften sind immer schwierig. Der Eine ist nicht besser als der Andere und beim Blick hinter die Fassade zerbröselt so manche liebevoll gestaltete Vorstellung von der eigenen Religion.


    Wenn wir uns bewußt sind, dass unsere Entscheidungen im Leben (z.B. welchen Beruf, welche Frau wir heiraten und welche Religion wir ausüben) keine Permanenz in sich haben und weder gut noch schlecht sind, dann ist das schon mal eine ganze Menge wert.
    Gruß
    Bishafu