Beiträge von Bishafu_2 im Thema „Homosexualität im Buddhismus - Integriert oder nicht ?“


    Tja, warum wollen manche Leute so gerne "Opfer" sein wollen.
    Einerseits ist die gesellschaftliche Ausgrenzung von Homosexualität (oder sonstige Diskreminierung) keine Einbildung, sondern stetig manifestiertes Denken der Gesellschaft auf die Homosexuelle stetig stoßen.
    Ansdererseits ist bei allen Menschen die Tendenz da, alle persönlichen Probleme nach außen zu projezieren und einen steten Kampf im Außen zu führen.
    Das ist ein normales menschliches Verhalten und du hast Recht - es ist ihr Leben und niemand wird diese Menschen verändern.
    Trotzdem ist ihr Kampf segensreich, denn es verändert das gesellschaftliche Denken im Allgemeinen. Dementsprechend können zukünftige Generationen von Homosexuellen diesen Kampf nicht mehr in dieser Intensität führen müssen.
    Das Machodenken und das männlich orientierte Weltbild ist auf dem Rückzug und das ist gut so.
    Gruß
    Bishafu

    Du führst Selbstgespräche, na dann hast du wenigstens den einzig wirklich intelligenten Gesprächspartner. :lol:

    Hanzze:

    Da wollen sie in den siebenten Himmel, dann wollen sie nochmal, dann länger, dann anders und dazwischen bekommen sie immer eine Möglichkeit, aber sie wollen immer nur in den siebenten Himmel, aber auch das vergeht. *schmunzel* Also soweit ich weiß hat es noch keiner aus dem siebenten Himmel zur Befreiung gebracht, ich denke, da man an ihm zu sehr anhaftet *schmunzel* Na dann halt nochmal, es muß doch auch einen nachhaltigen siebenten Himmel geben, oder einen achten oder gibt es auch eine neunte Bewusstseinsebene... ach wer weiß *schmunzel* Man lernt ja nie aus.

    Die Himmelreiche sind bereits durchquert und für wenig tauglich erkannt. Was soll ich mit dem Dharma machen? Wohin sollte es mich führen? Dich scheint das Dharma zumindestens zu amüsieren 'lach*, was ja nicht schlecht ist. Ich amüsiere mich auch ohne ganz gut :lol: .

    Hanzze:

    Mögest du gute Aufenthalte in den Himmelreichen erleben und irgendwann wieder die Gelegenheit bekommen, dem Dharma näher zu kommen. *schmunzel*

    Hanzze:

    Nyalaana,
    Ja, ja "Fehler" haben alle (die noch nicht fertig sind


    Hallo Hannzze,
    auch diejenigen die fertig sind, haben Fehler! oder: es geht gerade nicht darum nach Felerfreiheit zu streben! Ich denke du weißt das, dennoch sind gerade kleine Nebensätzte sehr entlarvend :lol: .
    In der Welt in der wir leben ist alles fehlerhaft! - und das ist auch gut und richtig so!!!!!!!!!!!!



    Hanzze:

    jedoch ist es immer dienlich sich an jene zu orientieren, die etwas schon gemeistert haben, oder ernsthaft dabei sind etwas zu meistern, als jenen zu folgen, die nur an Meinungen herum kratzen und eigentlich noch kein ernsthaftes Unternehmen haben sich auf den Weg zu begeben.


    Orientiere dich an deinem Herzen. Wenn man seinem Herzen folgt geht man am wenigsten fehl, gerade auf dem Weg den wir gerade gehen. Was andere gemeistert oder nicht gemeistert haben, können wir von außen gar nicht einschätzen (- da müssen wir schon unser Herz fragen :D )


    Hanzze:

    Ich denke nicht (wie schon erwähnt), dass es darum geht das Dharma an Gewohnheiten anzupassen sondern seine Gewohnheiten mit Hilfe das Dharmas in den Griff zu bekommen, welchen Weg man auch immer geht.


    "...in den Griff zu bekommen?"
    Du manipulierst dich mit solchen Gedanken, lieber Hanzze. Es ist doch eine einfache Entscheidung, lebe ich meine Sexualität (welche auch immer) aus oder lebe ich sie nicht aus. Bei beiden Entscheidungen ist die Motivation der entscheidende Faktor. Beruht diese Entscheidung auf Liebe und Freude? Gut, dann ist da auch kein Problem. Probleme entstehen immer dann, wenn ich etwas in den Griff bekommen möchte, dann versuche ich meine Gefühle zu verändern (bspw. meine homosexuellen Gefühle) . Gerade da ist keine Liebe, sondern Ablehnung (Homosexualität entspricht nicht dem Willen des Buddha, Gottes oder...)!
    Love is the way!
    Bishafu