Beiträge von accinca im Thema „Das Rad des Lebens“

    Mabuttar:

    Ich weiß jetzt nicht wie es im PK übersetzt wurde.
    Manchmal wird Citta auch mit Geist oder Herz übersetzt und Citta haben
    wohl auch Regenwürmer. Oder was wird sonst erlöst ?


    Es gibt eine Menge Dinge die der Regenwurm mit dem Menschen
    gemeinsam haben z.B. das unersättliche und rastlose Herz.
    Aber ob die Leute daran denken wenn sie von "Buddhanatur" sprechen
    darf bezweifelt werden.

    Dorje Sema:
    Zitat

    accinca: Diese Natur des Leides hat ein Buddha ja überwunden.


    Mittels was bzw. wodurch denn bitte ?
    ...Jetzt schreib bitte nicht durch den achtfachen Pfad.
    diese Frage Eingangs ist schon durchaus präzisierenderen Charakters.


    Natürlich mittels des achtfachen rechten Pfades aber durch
    die Auflösung des Anhangens.


    Dorje Sema:
    Zitat

    accinca: Das ist die Beschreibung der Vergänglichkeit, des Leidens, ...


    Wenn wirkliches Leiden Vergänglich ist dann existiert kein wirkliches Leiden als Leiden.


    Das ist einer deiner beliebten geistigen Purzelbäume.
    Natürlich ist jedes einzelne Leiden vergänglich, aber es kommt
    ja immer wieder neues Leiden auf solange dieses Quelle nicht versiegt ist.


    Dorje Sema:
    Zitat

    accinca: des Elend, der Leere, der Wertlosigkeit und Nichtigkeit


    Ersteres schließt zweiteres aus; und ist somit völlig widersinnig und absurd.


    Schon wieder eine Gelegenheit für deine Purzelbäume.Natürlich ist Nichtigkeit Elend
    wenn diese Nichtigkeit der geliebten Dinge offenbar wird.


    Dorje Sema:
    Zitat

    accinca: ... aber bestimmt nicht das was die Leute sich unter "Buddhanatur" vorstellen.


    Du musst über eine interessante Quelle verfügen, um solche universellen verallgemeinernden pauschal Aussagen tätigen zu können. Vielleicht wäre es möglich das Du diese Quelle mal angibst, der Du solches entnimmst ?


    Da solltest du lieber die Anhänger einer "Buddhanatur" fragen.

    Ellviral:


    Du bist ja ein Witzbold :D:D
    Das was bleibt ist Buddhanatur. Das was nicht mehr benannt werden kann.


    Was bleibt ist Buddhanaur - was nicht mehr benannt werden kann? Und
    was soll das sein? Es gibt nichts was bleibt. Besonders auch in dieser Lehrrede nicht.

    Dorje Sema:
    Zitat

    accinca: Ja, das behauptest du. Behaupten kann man eine Menge.
    Und du behauptest es hätte was mit einer sog. "Buddhanatur" zu tun.


    Die Merkmale des Nicht-Ich\\S.22.59.
    »3. "Die Körperlichkeit, ihr Mönche, ist Nicht-Ich. Und was da Ursache, Bedingung für die Entstehung der Körperlichkeit ist, auch diese ist Nicht-Ich. Die durch Ichloses entstandene Körperlichkeit - wie sollte sie ein Ich sein?
    4.-7. Das Gefühl - die Wahrnehrnung - die Gestaltungen - das Bewußtsein, ihr Mönche, sind Nicht-Ich. Und was da Ursache, Bedingung für die Entstehung ... des Bewußtseins ist, auch diese ist Nicht-Ich. Das durch Ichloses entstandene (Gefühl...) Bewußtsein - wie sollte es ein Ich sein?
    «
    S.22.20. Sahetuanatta Sutta


    Das ist die Beschreibung der Vergänglichkeit, des Leidens,
    des Elend, der Leere, der Wertlosigkeit und Nichtigkeit aber
    bestimmt nicht das was die Leute sich unter "Buddhanatur" verstehen.
    Diese Natur des Leides hat ein Buddha ja überwunden.

    Dorje Sema:


    accinca,
    da solltest Du Dich beim Erhabenem dem So gegangenem beschweren,
    dass er einfach entgegengesetzt Deiner Verlautbarung solches
    hier\\Tathāgatagarbha verkündet hat.
    Meine Wenigkeit, ist da mit ziemlicher Sicherheit nicht Dein Ansprechpartner.


    Aber deine Wenigkeit behauptet, das dort Tathāgatagarbha drin stehen würde
    und es sich dabei um das handeln würde was die Leute heutzutage in den
    Begriff einer "Buddhanatur" die in allen Wesen sein würde hinein spinnen.
    Fehlte ja nur noch, das die Christen eine Jesusnatur in allen Wesen hinein
    spinnen. Aber immerhin, die Natur des Todes gibt es in allen Wesen.

    brigittefoe:

    Werde mich hüten auf dem Rad zu kleben, wie Accina !


    Wenn alles "Kleben" auf der Welt nur noch das Kleben am Rad der Lehre wäre,
    Dann wären alle fast schon Heilige. Aber wer alle Dinge der Lehre gemäß,
    so der Wirklichkeit der Lehre gemäß sehen würden wie sie sind, dann gäbe
    es ach kein Kleben: denn die Lehre führt ja gerade zur Auflösung allen Klebens.
    Daran kann man nicht kleben. Die Lehre ist aber das Mittel zum Zweck!
    Nur wer die Lehre falsch versteht und demgemäß falsch anfasst, dem gereicht
    die falsch angefasste Lehre zum verderben(kleben) lehrte der Buddha in M 22 schon.
    Aber nein sagen (zur Lehre) ist wohl doch leichter gesagt als ja.

    Dorje Sema:

    Ich schrieb ja:
    für den verständigen Versteher,
    den erkennenden Erkenner ?!
    Und eben nicht für interpretationsbedürftige Phrasendrescher.


    Was du eben als "Versteher" oder "interpretationsbedürftige Phrasendrescher"
    so verstehst. Darauf kann man aber nichts geben denn es sind eben
    nur deine Phantasien. Wenn die Lehre des Buddha immer so wäre
    wie sich das jeder selber so zurecht denkt, dann ist es eben wie bei
    den Blinden bei denen jeder was anderes sich zurecht reimt.

    Dorje Sema:
    Zitat

    accinca: In der Lehre die der Buddha lehrte wirst du nicht einmal das Wort "Buddhanatur" finden.


    Da steht's doch ganz eindeutig Tathāgatagarbha oder auch im deutschen Sprachgebrauch die Buddhanatur genannt, natürlich und selbstverständlich offensichtlich,
    nur für den verständigen Versteher, den erkennenden Erkenner ?!


    Nein, Vergänglichkeit usw. ist die Natur des Leidens ein Buddha
    ist davon befreit. Unter "Buddhanatur" wird also was anderes verstanden.
    Und ein Tathāgata ist auch was ganz anderes.

    brigittefoe:
    accinca:


    Du magst gerne denken was du willst, dann denkst du eben falsch.
    In der Lehre die der Buddha lehrte wirst du nicht einmal das
    Wort "Buddhanatur" finden. Und der Jesus hilft dir da erst recht nicht.


    So emotional habe ich Dich selten erlebt.


    Das sind Fakten und keine Emotionen!


    brigittefoe:


    es gibt kein falsch oder richtig !


    Ist diese Behauptung von dir jetzt falsch oder richtig?


    brigittefoe:


    ... Gepachtet hat niemand die Wahrheit, weder Du noch ich.
    Es beruht alles nur auf subjektive Erfahrung.


    Dann betrachte deine Behauptung über subjektive Erfahrung
    als subjektive Erfahrung und behaupte nicht, das sie wahr ist.
    Jedenfalls solange nicht, bis du eine Aussage des Buddha vorweisen
    kannst in der dieser von eine Buddhanatur redet. Aber komme mir bitte
    nicht mit tibetische Schriften.


    Du magst gerne denken was du willst, dann denkst du eben falsch.
    In der Lehre die der Buddha lehrte wirst du nicht einmal das
    Wort "Buddhanatur" finden. Und der Jesus hilft dir da erst recht nicht.

    [quote='brigittefoe']Bleiben wir doch bei dem Rad des Lebens
    und halten uns von unfruchtbaren persönlichen Äußerungen fern.[/color]


    Um das Rad des Lebens und des Leidens beenden zu können
    lehrte der Buddha die Lehre und setzte damit das Rad der Lehre in gang.
    Und in dieser Lehre gibt es eben keine Buddhanatur und eine ewige
    Buddhanatur erst recht nicht.

    Simo:

    Nun wir wissen ja alle, accinca, dass du hier im Forum die einzig wahre Form des Buddhismus vertrittst.


    Ich weiß nicht da solltest du mal fragen.

    Simo:

    Die wissenschaft sagt hierzu "Reflexorganismus" .... ob das ein bewusstsein unbedingt implizieren muss, weiß ich nicht. Allerdings bieten Pflanzen für viele Lebewesen die Lebensgrundlage und sind deshalb auch zu schützen. Sollte sich herausstellen, dass Pflanzen doch ein bewusstes Erleben haben, was hieße, dass sie auch Buddhanatur haben, dann haben wir auf jeden Fall mehr Arbeit an der Backe :P . Ich denke Buddha würde hier wollen, dass man der Wissenschaft folgt, denn es gibt keine Religion, die über der Wahrheit steht.


    Habe ich es doch geahnt, eine vom Bewußtsein abhängige sog. "Buddhanatur". Was sich die Mahayais alles so zurecht denken mit ihrer Buddhanatur hat mit dem Buddha nichts gemein.

    Hanzze:

    So wie für die Nichtliebhaber *schmunzel* ja, Karma ist so etwas von gerecht.


    Alles ist dem Alter und dem Tode unterworfen.
    Mit "gerecht" hat das aber sicher nichts zu tun.
    Selbst die ganze Erde ist dem unumgänglichen Alter und Tod unterworfen.

    Hanzze:
    TMingyur:

    Also der Schutz des Regenwaldes ist nicht das Ziel der Lehre des Buddha. Aber das nur nebenbei.


    Nein, weil es selbstverständlich ist. So ist der Wald zum Beispiel ein gutes Indiz ob in einem Land oder einer Gegend das Dhamma floriert.


    Was für dich "selbstverständlich ist muß ja nichts mit dem Dhamma des Buddha zu tun haben.
    Das Ziel der Lehre ist der Wald jedenfalls nicht.