Beiträge von Grund im Thema „Populärer westlicher "Buddhismus"“

    Onda:
    TMingyur:


    Es war von rechter Anstrengung die Rede. Ich verstehe nicht, wie da Verkniffenheit sein könnte? Albernheit ist da natürlich auch nicht.


    Ich glaube, du hast noch nicht verstanden, was Humor ist.


    So so. Na wenn du mal verstanden hast was "recht" in "rechte Anstrengung" bedeutet ...



    Grüße
    TM

    Onda:
    Onda:


    Eigentlich könnte der Achfache Pfad auch noch um ein Glied erweitert werden:
    Rechter Humor.


    TMingyur:

    Dann hieße er neunfacher Pfad und wäre nicht der Pfad den der Buddha lehrt.


    Das ist jetzt ein schönes Bsp. für eine humorlose Antwort.


    Aus meiner Perspektive eine angemessene Antwort was das dhamma angeht, wo es nichts gibt worüber zu lachen wäre.


    Onda:
    Onda:

    Der [Humor] könnte dann als Gegengewicht zur "Rechten Anstrengung" fungieren. Und schadet nie.


    TMingyur:

    Ich verstehe nicht, warum die rechte Anstrengung des 8fachen Pfade ein Gegengewicht brauchen sollte.
    Grüße
    TM


    Wenn aus der Anstrengung Verkniffenheit wird, dann kann Humor eine schöne Lockerungsübung sein.


    Es war von rechter Anstrengung die Rede. Ich verstehe nicht, wie da Verkniffenheit sein könnte? Albernheit ist da natürlich auch nicht.


    Onda:


    Ich plädiere für den Neunfachen Pfad.
    Keep smiling! (and not schmunzling).


    Die Entscheidungsfreiheit bzgl. dem was du machst liegt ganz bei dir.



    Grüße
    TM

    Bishafu_2:

    Gerade wenn man den Ernst der Lage verstanden hat, ist das ein sehr guter Grund zum Rumkugeln und sich Todlachen.
    Das Dharma ist geradezu lächerlich komisch, wenn man verstanden hat um was es in Wirklichkeit geht und der Buddha Gautama gibt einen wunderbaren Clown ab.


    Dann wünsche ich noch viel Spaß bei der schenkelklopfenden Praxis.



    Grüße
    TM


    Armer Simo, du fühlst dich missverstanden?


    Vielleicht kannst du ja zur Klärung den Zusammenhang deiner beiden Aussagen erläutern:


    Zitat

    oft haben wir auch falsche Vorstellungen davon wie ein Lehrer zu sein hat ... :D Man denke an Drukpa Künleg..



    Ja genau! Diesen Trunkenbold ... sind tolle Geschichten mit viel zu lachen



    Grüße
    TM


    Letzteres ist wohl wahr. Jedoch scheint mir, dass nun zweierlei vermengt wird:
    1. über sich selbst lachen
    2. übers dhamma lachen


    Ich habe mich bislang ausschließlich zu Punkt 2 geäußert.


    Onda:


    Eigentlich könnte der Achfache Pfad auch noch um ein Glied erweitert werden:
    Rechter Humor.


    Dann hieße er neunfacher Pfad und wäre nicht der Pfad den der Buddha lehrt.


    Onda:

    Der könnte dann als Gegengewicht zur "Rechten Anstrengung" fungieren. Und schadet nie.


    Ich verstehe nicht, warum die rechte Anstrengung des 8fachen Pfade ein Gegengewicht brauchen sollte.



    Grüße
    TM

    Onda:

    Wenn Sie mal an den Punkt angelangt sein sollten, an dem Sie nicht mehr über Ihren eigenen
    Weg lachen können, halten Sie sofort inne und finden Sie heraus, wieso.


    Daniel Ingram


    Das kann man jetzt pro oder contra "übers dhamma lachen" verstehen. Ich kenne den Herrn Ingram nicht. Was will er denn damit sagen?



    Grüße
    TM

    Simo:
    TMingyur:

    Weil sich im Zuge ungestörter Albernheiten das dhamma so schön unterminieren lässt?


    Jaja, und sogar noch viel besser als im Zuge ungestörter Verbissenheit ^^


    Du verwechselst angemessene Nüchternheit mit "Verbissenheit", weil du deiner Vorliebe nach ablenkender Unterhaltung und Spaß selbst im Kontext Buddha-dhamma nicht entsagen kannst. Warum? Weil du den Ernst der Lage nicht erkannt hast.


    Nun brauchst du nur noch einen Clown zum "Lehrer" küren und du hast dein Spaß-Dhamma.


    Viel Spaß!



    Grüße
    TM

    Simo:

    aber man kann auch so ein gesundes Verhältnis zu seiener Sexualität haben ... ganz ohne den moralischen Druck ...


    Man kann zu Begierde ein Verhältnis haben, welches förderlich auf dem Weg zu Befreiung ist. Ob das im weltlichen Sinne dann als "gesund" bezeichnet wird, ist eigentlich unerheblich, denn in der Welt bezeichnet man diverse Leidenschaften als "gesund".



    Simo:


    Ja genau! Diesen Trunkenbold ... sind tolle Geschichten mit viel zu lachen :lol:


    Dann habt ihr euch im tibetischen Buddhisten auf den Spaß an Geschichten verlegt. Nun gut.



    Grüße
    TM

    Onyx9:

    kann nur warnen vor james low und keith dowman. starren gerne frauenhintern an.


    Ohne die beiden Herrn verteidigen zu wollen, aber aus dem Umstand wo jemand hinstarrt, kannst du weder seine Gedanken noch Motivationen wissen.
    Dem Körperteil, welches zum Großteil aus Fett und - vor allem mit zunehmendem Alter - auch aus Falten und sonstigen Hautdeformationen besteht, und aus dem gar widerliche Exkremente hervortreten, wird nicht nur von manchen Menschen männlichen Geschlechtes sondern auch von manchen Menschen weiblichen Geschlechtes eine Wichtigkeit zugewiesen, die in nichts begründet ist.



    Grüße
    TM