Beiträge von Mirco im Thema „Wie lange hat Buddha (Siddhartha Gautama) meditiert???“

    Dorje Sema:
    Zitat

    Mirco: Hier scheinen ja einige genau zu wissen, was ein Buddha Gotama gelehrt hat.

    "Und warum ist dies so? Weil eben ein Erkenntnis besitzender Mensch die Ursachen und die bedingt entstandenen Erscheinungen klar durchschaut hat."


    Kannst Du nicht mal Klartext reden? Was hat das mit Dir zu tun?


    Alles Gute :)

    Dorje Sema:
    Zitat

    Mirco: Entspann Dich, wird er niemals tun.

    Wenn ... der heilige Jünger ... verwirklichen ... kann, ]'Im Erlösten ist die Erlösung', diese Erkenntnis ihm aufgehet, 'Versiegt ist die Geburt, vollendet das Asketentum, gewirkt das Werk, nicht mehr ist diese Welt', er verstanden hat, so gilt ihm das eben als Wissen.


    Hmmm... da glaube ich, habe ich habe ich Deinen Aussage, das Du "den 'Geist' nicht immer so halten wie Du möchtest bzw. wünschst", nicht verstanden.



    Dorje Sema:

    „So bist du denn, Ambattho, eben bei dieser höchsten Bewährung in Wissen und Wandel von deiner Weisung verlassen; und was da die vier Abwege anlangt, die der höchsten Bewährung in Wissen und Wandel offen stehen, so bist du auch dabei verlassen, von deiner Weisung. Gleichwohl hat aber, Ambattho, dein Meister, Pokkharasati der Priester, den Ausspruch getan: 'Was gelten doch die kahlgeschorenen Asketen, das freche Gesindel, wo einer dem anderen auf den Fersen folgt, gegenüber einem Gespräche mit den Dreivedenpriestern!', und er selbst hat nicht einmal die Abwege vollkommen erkannt. Sieh', Ambattho, wie Unrecht dein Meister darin hatte, Pokkharasati der Priester." Digha Nikāya - Ambattha Sutta


    Tja, so ist das wohl.



    Alles Gute :)

    accinca:
    thigle:

    In Wahrheit hat er nicht gelehrt, daß du in deiner Übung 'einspitzig konzentrierst' und somit unterdrücken sollst.


    Sich auf ein Ding zu konzentriert hat nichts mit Unterdrückung zu tun. Das trifft sogar auch auf weltliche Dinge zu. Wenn sich jemand auf Klavierspielen konzentriert oder auf seine Arbeit oder auf sein Studium usw. so ist das keine Unterdrückung.


    Unterdrückung ist der Nebeneffekt einer bestimmten geistige Vorgehensweise. Während des Konzentrierens, oder sagen wir mal, während des Gesammeltseins beim Objekt, weicht die geistige Aufmerksamkeit natürlich immer mal wieder ab vom Objekt. Wenn das bemerkt wird, wird sie, weil so gewollt, zurückgeführt zum Objekt. Nun ist das Abweichen vom Objekt ein Reagieren auf vedana, es wird zu tanha, evtl. upadana. Dadurch und dabei entsteht eine Spannung im (Körper und) Geist. Wird nun die geistige Aufmerksamkeit zu Objekt zurückgeführt, ohne das die Spannung losgelassen wird, wird sie mitgenommen, bleibt bestehen. Die wiederholt sich viele, viele Male, bis die geistige Aufmerksamkeit das Objekt fest angespannt umschlossen hält. Nichts kann rein oder raus, keine weiteren Ablenkungen (geistige Hindernisse) können mehr entstehen und können beobachtet werden, die Sinne sind geschwunden. Nichts Weiteres kann gelernt werden, da keine Hindernisse mehr zugelassen werden.


    Alles Gute :)

    bigbuddha22:

    Ich würde gerne mal wissen, wie lange Buddha insgesamt meditiert hat, bis zur Erleuchtung. Wie viel Jahre waren das? Zählt die Zeit, wo Buddha gefastet hat auch dazu?
    Und was meint Ihr wie viele Stunden Buddha so insgesamt pro Tag meditiert hat?


    Ich freue mich über jede Antwort. Danke!


    Du meinst formelle (Sitz-)Meditation? So viele, wie Notwendig waren ;)


    Die Dinge geschehen, wenn die Bedingungen die rechten sind, damit sie geschehen können.
    Da jeder mit einem anderen Kamma-Level in seiner Gegenwart dasteht, sind Vergleiche völlig bedeutungslos.


    Einige seiner Schüler hatten angeblich nach sehr kurzer Zeit wie z.B. nach dem Hören nur
    einer Lehrrede das Erwachen erlebt, ein anderer begleitete ihn angelblich fünfundvierzig
    Jahre und war noch kein Arahat.


    Immer weiter mit den guten Dingen,
    Alles Gute :)


    P.S.: In den Retreat-Centern in Burma z.B. sind zwölf bis sechzehn Stunden täglich keine Seltenheit.
    P.P.S.: Was versprichst Du Dir davon, zu wissen, "wie lange Buddha insgesamt meditiert hat, bis zur Erleuchtung" ?