Liebe Monika
Dies ist meine Sicht der Dinge. Sie muss ja nicht Deine sein. Dennoch einige Erläuterungen:
Zitat
7 andere? Welche bzw. wann Meditieren? Für mich ist es zu einer täglichen, nicht von Uhrzeit und Sitzplatz abhängigen Gewohnheit geworden, also kein Teil, sondern in Fleisch und Blut übergehend
Mit den 7 anderen Teilen meine ich den 8 fachen Pfad !
I rechte Einsicht, rechte Anschauung, rechte Erkenntnis, sammā diṭṭhi
II rechte Gesinnung, rechte Absicht, rechtes Denken, rechter Entschluss, sammā sankappa
III rechte Rede, sammā vācā
IV rechtes Handeln, rechte Tat, sammā kammanta
V rechter Lebenserwerb, rechter Lebensunterhalt
VI rechtes Streben, rechtes Üben, rechte Anstrengung, sammā vāyāma
VII rechte Achtsamkeit, rechtes sich Erinnern, rechte Bewusstheit, sammā sati
VIII rechte Sammlung, rechtes Sichversenken, rechte Konzentration, rechte Versenkung, sammā samādhi
Zitat
Nö, Bakram, hat er auch nicht gleichzeitig gemacht.
Was wissen wir schon darüber was Buddha tatsächlich gemacht hat und was nicht (mit seinen angeblich übernatürlichen Fähigkeiten etc). Er und seine Nachfolger haben uns aber etwas hinterlassen. buddha zu folgen heisst für mich, mich in seiner Hinterlassenschaft wiederzufinden.
Zitat
Doch, hat er alleine erreicht. Er hat sich immer wieder von Lehrern oder überholten Lehren verabschiedet. Oder hast Du das anders gemeint?
Nimmt man den 8 fachen Pfad als Richtschnur sollte sich ein Buddhist zu 7 Teilen mit Anteilnahme/Interaktion mit der Umwelt und zu 1 Teil mit sich selbst beschäftigen. Ich habe aber oft den Eindruck das Gegenteil ist der Fall.
Darauf gründet meine Kritik (was übrigens auch Hanzze oft predigte: Dana, Metta, Sila *schmunzel*).
Zitat
ziehe ich mich erstmal zurück und reflektiere, wenn ich dann mehr innere Sicherheit habe oder andersherum weniger Machtbedürfnisse, dann kann ich mich wieder den anderen zuwenden und mich darin üben
Das steht ja nicht im Widerspruch zur Forderung den 8-fachen pfad in Seiner Ganzheit zu gehen. Selbst-Reflexion ist wichtig aber eben auch die Interaktion mit der Umwelt: Im richtigen Mass Liebe zu geben, im richtigen Mass Liebe zu empfangen, Im Richtigen Mass Schutz/Geborgenheit zu geben, im richtigen Mass Schutz/Geborgenheit zu empfangen, im richtigen Mass Freundschaft/Nähe zu geben, im richtigen Mass Freundschaft/Nähe zu empfangen, im richtigen Mass zu belehren und im Richtigen Mass belehrung zu empfangen kann man nicht in Selbstreflexion üben.
Zitat
Scheint so, ich behaupte, es ist nur schwierig, wenn ich was will, wenn ich ehrgeizig bin, wenn ich besser werden will
Diese Mass jederzeit und in jeder Situation zu finden strebe ich an, dies meine ich ist schwierig.
Ja ich will etwas erreichen, ja ich bin ehrgeizig (welch schreckliches Wort).
Das ist nicht von vornherein schlecht.
Es kommt auf das Mass an. Zuwenig davon ist Faulheit zu viel davon ist Gier !
Gruss Bakram