Beiträge von Grund im Thema „Wissen ist auch nur Bestiz“

    accinca:

    Aber das Aufgeben und Loslassen nicht aufgeben und loslassen bevor nicht alles andere aufgegeben und losgelassen wurde.


    Konstruier du dir ruhig ein Bauklötzchenmodell. Das ist okay und das beugt Schwindelanfällen vor, wenn man dazu neigt ... 8)

    Der Buddha drückt das so aus:


    Zitat

    "Ihr Bhikkhus, sowohl früher wie auch jetzt ist das, was ich verkünde, Dukkha und das Aufhören von Dukkha.
    ...
    "Daher, ihr Bhikkhus, was immer nicht euer ist, gebt es auf; wenn ihr es aufgegeben habt, wird das lange zu eurem Wohlergehen und Glück beitragen. Was ist es, was nicht euer ist? Form ist nicht euer. Gebt sie auf. Wenn ihr sie aufgegeben habt, wird das lange zu eurem Wohlergehen und Glück beitragen. Gefühl ist nicht euer. Gebt es auf. Wenn ihr es aufgegeben habt, wird das lange zu eurem Wohlergehen und Glück beitragen. Wahrnehmung ist nicht euer. Gebt sie auf. Wenn ihr sie aufgegeben habt, wird das lange zu eurem Wohlergehen und Glück beitragen. Gestaltungen sind nicht euer. Gebt sie auf. Wenn ihr sie aufgegeben habt, wird das lange zu eurem Wohlergehen und Glück beitragen. Bewußtsein ist nicht euer. Gebt es auf. Wenn ihr es aufgegeben habt, wird das lange zu eurem Wohlergehen und Glück beitragen."


    http://palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m022z.html

    wusheng:

    ...man sieht, was man "weiß"... ;)


    Deswegen:

    Zitat

    Nichts sehen nennt man den Pfad sehen. Nichts wissen nennt man den Pfad kultivieren. Nichts praktizieren nennt man den Pfad praktizieren.


    Not seeing one thing is called seeing the path. Not knowing one thing is called cultivating the path. Not practicing one thing is called practicing the path.


    Bodhidharma Anthology

    Roni:

    Und ich dachte es wäre nicht so schwer zu erraten... dass das diskursive Denken der Sündenfall war.


    8)
    LG Roni


    Dachte schon du hast dich mit "Ich stelle mir einen Menschen vor" auf den Meister bezogen 8)


    Das mit dem Sündenfall ist aber (auch) Käse

    Roni:

    Ich stelle mir einen Menschen vor, der nie gedacht hat, nie sprachlich gedacht, in Worten..
    Er wäre auf der gleichen Stufe mit seinen tierischen Vorfahren.
    Also stellt er seine Errungenschaft in Frage damit er dorthin zurückkehren darf, wo er schon einmal war.


    LG Roni


    Wen meinst du mit "einen Menschen"? Wen stellst du dir vor?

    Zitat


    "Gaze well at the dharmas of your own mind to determine whether it harbors the spoken and written word or not."


    "Glotze auf die dhammas in deinem Geist und sieh ob dort Worte herumlungern, die du gehört oder gelesen hast."


    Bodhidharma Anthology


    Deswegen belass es bei unwillkürlichen Gedanken 8)