Beiträge von RomanTK im Thema „muhos antwort“

    Ich glaube wir haben es nach zwei Seiten doch geschafft
    auf einen Nenner zu kommen. ;)
    Freut mich. Von meiner Seite allen frohes und vor allem
    liebevolles Sitzen !


    Zitat

    Ansonsten sind da natürlich auch die kleinen Macken - aber wer hat die nicht


    Hihi, wir sollen doch alle Diamanten sein :D

    Zitat

    Dies ist ja eines der Probleme. M.E. überfordert solch eine "Didaktik" jeden Lehrer. Wir können nicht in anderer Leute Köpfe schauen und wir können schon gar nicht Gott spielen und vorhersagen, welche Handlungen von uns was auslösen können.


    Da hast du absolut recht. Viele Zen Gruppen treffen sich maximal 1-2x die Woche und da ist
    es schwierig jeden genau aufzufassen.


    Das es solche Außmaße annimmt das Leute psychisch am Ende sind und den Weg letzlich aufgeben
    (müssen) macht mich doch sehr betroffen. Ein solches Außmaß war mir bisher nicht bekannt !


    Zitat

    Genau deshalb halte ich es auch für anmaßend und unverantwortlich, wenn jemand sich gegenüber Menschen, die ihm/ihr Vertrauen und Hilfe, Orientierung oder spirituelle Führung suchen, so benimmt.


    Stimme ich absolut zu.


    Zitat

    wenn andere Menschen jemanden zu ihrem "Meister" küren und diesem höheres Wissen oder höhrere Weisheit zusprechen


    Find ich sehr gut den Punkt. Der Umstand das ein Lehrer, Meister, Buddha und was auch immer auch ein Mensch wie du und ich ist sollte nie vergessen werden.
    Dogen wollte deshalb auch nur "Mönch Dogen" genannt werden wenn ich mich recht entsinne.


    Zitat

    Solche Berichte sind aber keine Seltenheit.


    Macht mich noch trauriger. Ich denke das jemand der als Schüler im Berufsleben
    hohen Ansprüchen (wie es leider heute oft so ist) ausgesetzt ist schnell an diesen Punkt geraten kann.


    Viele Grüße, Roman

    Zitat

    Im Koan-Rumschrei-Meister-hat-immer-Recht-Dojo bei uns in der Nähe sollen letztes Jahr zwei Schüler psychisch zusammengebrochen sein. Aber offen spricht natürlich niemand darüber.


    Das ist für mich wirklich erschrenkend sowas zu hören.
    Ich hätte nicht gedacht das es in Deutschland so weit in einem Zen Kreis kommen kann
    sofern es wirklich so passiert ist.


    Als Lehrer steht man dort doch eigentlich sehr in der Pflicht zu erkennen ob jemand
    solche Methoden verträgt oder nicht.


    Hast du mal gehört wie es mit den beiden weitergegangen ist ?


    lubob : Sie haben übrings Post ;)

    Diese Reaktion wollte ich eigentlich nicht mit
    meiner Antwort hervorrufen. Entschuldige.


    Ich kann nur von meinen Erfahrungen im Zen berichten :


    Bei uns im Tempel (Soto-Schule) herscht ein liebevoller Umgang.


    Schreie oder Schläge gibt es bei uns nicht. Jeder nimmt Rücksicht
    auf den anderen so das dieser seine Übung gut durchführen kann.


    Wir haben trotzdem eine strickte Vorgabe für das Zazen und die
    Einhaltung von Verbeugungen, Rezitation etc.
    Das gilt auch für Sesshins.


    Selbstloses Handeln und Nächstenliebe ist uns dabei wichtig.


    Neben Zen machen wir auch Sangha-Treffen, Shodo (Kalligraphie)
    oder auch Tai-Chi.


    Hier ein Link zu unserem Tempel sofern es dich interessiert
    http://www.butsugenji.de/


    Solltest du in der Nähe wohnen, so bist du herzlichst eingeladen.


    Wenn dich Zen noch interessiert würde es mich natürlich
    freuen wenn du selbst Erfahrungen in dieser Richtung sammelst. :)


    Mir hat Zen geholfen und vielleicht hilft es auch dir !
    Solltest du Fragen haben stehe ich dir dazu gerne zur Verfügung.


    Ich wünsche dir auf deinem Wege dabei alles Gute,


    Gassho Roman

    Zitat

    Sorry, aber selbst wenn solche Methoden in bester Absicht angewandt sein sollten, sind diese in meine Augen schlicht inakzeptabel.


    Ich kann deine Skepsis verstehen. Zen ist nicht für jeden etwas.


    Ich habe anfangs ähnlich wie du gedacht.
    Solange man Zen nicht freiwillig und mit völliger Entschlusskraft praktiziert
    ist es gut denkbar das es einem mehr schadet als nützt.


    Auch psychisch kranken Menschen würde ich von Zen abraten.
    In Sesshins kann man schnell an seine psychischen Belastungsgrenzen kommen.


    Wichtig ist, das man den Weg findet auf dem man am besten gehen kann.



    Was Zen angeht so kann man viel darüber lesen. Zen ist für mich aber etwas das
    weit über intellektuelles Verständnis hinausgeht.


    Sofern jemand von euch an Zen interessiert ist und mehr erfahren möchte kann ich
    letzlich nur vorschlagen eure eigenen Erfahrungen zu machen als nur die von anderen Menschen
    aufzufassen.


    Möglichkeiten gibt es in Deutschland derzeit immer mehr.


    Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen,


    Roman

    Hallo darkwave,


    die Zen "Üblichkeiten" welche man in Geschichten liest mögen hart klingen.
    Sie dienen aber ALLE nur dem Zweck um deine Übung und damit deinen
    zu verbessern.


    Schläge, Schreie dienen NIE zur Strafe sondern sind dazu da dich in der
    Unachtsamkeit wachzurütteln.


    Zen kommt aus China und Japan und kann für uns Westler ungewohnt wirken.
    Diese sind im Umgang anders geprägt wie wir.


    Das man vor einem Kloster so lange wartet hat einen Sinn. Nur wer wirklich den
    Entschluss hat den Weg zu gehen dem wird Zen Antworten geben.
    Bist du nur mit halben Herzen dabei wird Zen einem nie seine Ganzheit offenbaren.


    Die Regeln dienen unter anderem der Achtsamkeit. Sich jeder noch so kleinen
    Tätigkeit mit Hingabe anzunehmen schärft den Geist.


    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,


    Gassho Roman