Losang Lamo:
Ich fange auch gleich über so eine "Wahrheit" zu lachen an.
Losang Lamo:
Ich fange auch gleich über so eine "Wahrheit" zu lachen an.
monikamarie:Ja, Accinca, insofern muss ich mich auch korrigieren, denn ich erwarte mit absoluter Sicherheit, dass sich bei Befolgen der Lehre Buddhas auch die entsprechenden Ergebnisse zeigen werden. Schon allein deshalb, weil ich das Gesetz von Ursache und Wirkung begriffen habe.
Insofern ist da eine Erwartung, obwohl ich mich dieser nicht gedanklich hingebe, denn meine Erwartung bezeichne ich als Gewissheit.Monika
Genau! Was der Buddha auch damit sagen wollte war ja, das
auch dann wenn man Erwartungen hat, diese alleine, noch nicht
ausreichend sind. Entscheidend sei das rechte Vorgehen, der rechte
achtfache Pfad.
Es gibt vom Buddha mehrere Beispiele diesen Sachverhalt zu
verdeutlichen versuchen. Ein Beispiel ist das von dem Menschen
der Milch von einer Kuh haben möchte und sich zu diesem Zweck
an den Hörnern der Kuh versucht.
Er hätte keinen Erfolg, selbst wenn er die Hoffnung hegte dort Milch
zu bekommen. Nur bei rechtem Vorgehen würde man erfolgreich zu
Milch kommen, selbst dann wenn man keine Erwartung nach Mich hätte.
Losang Lamo:Mirco:...
Ich bin da humorlosDenn obige Art der Konversation ist nicht mehr als hohles Geschwätz./quote]
Bitteschön, mein Lieber. Dann kannst Du eben nicht nachempfinden, dass der Druck, den Leute wie accinca hier manchmal aufbauen, auch wieder gern irgendwo hin möchte.
Für mich ist Humor ein wichtiges Ventil, für Dich hohles Geschwätz. Das ist in Ordnung, weil ich nicht erwarte, dass jeder mein hohles Geschwätz verstehen muss.
Das hat doch vor allem weder etwas mit Geschwätz noch mit Humor zu tun.
Wenn jemand absolute Aussagen macht wie:
"Erwartungen führen zu Schmerz und verstellter Sicht."
Und das auch noch im Kontext der Aussage des Buddha, das bei "rechtem
Vorgehen" die Erwartungen unbedeutend sind, dann fordert er eine solche
oder ähnliche Antwort doch geradezu heraus.
Onyx9:Man hat die Achtsamkeit also schon "verlasssen". Aber seis drum. Auch Buddha hatte die Hoffnung, wenn auch nicht die Erwartung, vollständig befreit zu werden.Es ist also nicht gar zu unbuddhistisch zu werten. Hegen aber sollte man sie nicht. Das führt vermutlich zu Ausschweifungen.
Warum sollte man solche Gedanken denken?
Der Buddha hatte jedenfalls davon nicht gesprochen.
Die Aussage seiner Rede war doch, das es egal ist ob
man was erwartet ober nichts erwartet solange man nur
die rechten Dinge macht, wird man damit auch Erfolg haben.
Losang Lamo:Erwartungen führen zu Schmerz und verstellter Sicht.
Deswegen sollten die Menschen in ab sofort für ihre Arbeit
keine Entlohnung mehr erwarten denn das führt nur zu Schmerz
und verstellter Sicht wenn ich dich recht verstanden habe.