Beiträge von Lirum Larum im Thema „Arten von Lehrer“

    Mirco:
    TMingyur:

    Hinter deinem Dünkel und deiner Illusion kann sich niemand verstecken. Aber ein erster Schritt zur Einsicht ist das allemal. Gratuliere! Jetzt muss nur noch Achtsamkeit darauf gerichtet werden


    Kann mich nicht an Zweifel und Illusion als empfohlene Meditations-Objekte erinnern...


    Gruß, :)


    Ach?!? Das sollte eine Meditationsanweisung sein? Hatte ich überhaupt nicht so verstanden.
    Na, egal, ich brauch eh keine Meditationsanweisungen aus dem Internet. ;)


    "Achtsamkeit darauf richten" verstand ich nicht als Meditation, sondern als einfache Selbstbeobachtung. Das Kind an der Hand halten, bevor es wieder in den Brunnen fällt.


    Also ist die tatsächliche Praxis dazu andersherum: statt sich auf Hindernisse zu konzentrieren, vergegenwärtigt man sich in diesem Falle die Gegenmittel zu Ich-Dünkel und Illusion. Das wären dann Mitgefühl und Leerheit. :)

    TMingyur:


    ...
    Gerne stehe ich dir allerdings weiterhin zur Verfügung, dass du deinen Dünkel an mir reiben kannst. Möchte aber nochmals wiederholen, dass du deine Achtsamkeit darauf richten solltest. Immer wenn du auf einen Post von mir erwiderst. Sieht genau hin. Ich mach das auch. Achtsamkeit auf Dünkel richten schließt das Kultivieren des Dünkels aus. Es ist kein Problem wenn Dünkel da ist, denn da ist Dünkel solange du kein Arhat bist. Wichtig ist aber, ihn nicht zu kultivieren, weil sonst das Ende "immer weiter in die Ferne" rückt (Metapher). Erkenne ihn und lass ihn ziehen oder lös ihn auf. Lass "dich" nicht davon ergreifen während du schreibst, das ist das allerwichtigste und das ist die befreiende Übung. Das ist "Karma auflösen bevor es auskristallisiert", das ist das Ende von "Anhäufen". Wunderbar. 8)


    Hey, bravo! Ernsthafte Worte ohne Häme. Ich danke Dir. (Auch wenn Du vielleicht gar nicht "mich" sondern Mukti meintest.)
    Und ich gebe Dir recht - so geschehen auf der Welt noch Zeichen und Wunder. :lol:
    Du wiederholst das nochmals? *grübel* Sowas hab ich vorher noch nicht von Dir gelesen.
    Danke für das Angebot, aber meinen Dünkel möcht ich gar nicht an Dir reiben, wenngleich ich es sicherlich manchmal schon tat. Ich möchte eigentlich auch nur Dein Verhalten hier manchmal zurechtrücken.
    Tja, so vergisst man ständig, sich an die eigene Nase zu fassen. ;) Oder es wirkt nur so, weil man sich naturlich nicht öffentlich an die eigenen Schwachpunkte heranmacht.

    TMingyur:
    Losang Lamo:

    Wer dafür keine liebende Güte übrig hat, ...


    Auch sone Dünkel-Dummheit ... wo Bewußtsein, da Dummheit 8)


    "Ich habe" ... "Ich übe mich in" ..."Schüler" ... "Lehrer"


    Huhu! Du versteckst Dich nicht nur hinter Sonnenbrillen, mein Lieber, sondern auch hinter meinem Dünkel und meiner Illusion. :)
    Na? Was ist so schlimm daran, Schüler zu sein? Von der Güte eines Anderen abhängen? Im Gesamtzusammenhang dieser Welt ist das nicht sowas Abtrünniges, von der Güte anderer abhängig zu sein. :D


    Zitat

    3. "Seid euch selber Leuchte [84], seid euch selber Zuflucht, ihr Mönche, habt keine andere Zuflucht! Die Lehre sei euch Leuchte, die Lehre sei euch Zuflucht, habt keine andere Zuflucht!


    Hast Du übersehen, dass hier vom Plural die Rede ist? Da ist niemand getrennt, unabhängig und eigenständig auf dem Weg. Was, wenn der gute Lehrer die Lehre verkörpert? Was machst Du dann?
    Fliehen statt Zuflucht nehmen, oder?

    Von Deinen drei Arten von Lehrern kenne ich keinen.
    Vielleicht, weil ich auch keinen Möchte-Gern-Schüler kenne.
    Ich kenne nur Leute, die auf ihre Art auf ihrem Weg sind. Unperfekt von vornhinein. Na, was für ein Frevel aber auch.
    Ich kenne nur Leute, die sich redlich Mühe geben auf ihre eigene Art, jeder.
    Wer dafür keine liebende Güte übrig hat, lebt dann eben in seiner eigenen Welt, wo er allein den Durchblick hat, hinter Sonnenbrillen. :D