Beiträge von Erdmaus im Thema „Zuviel Achtsamkeit kann schaden!“
-
-
Zitat
ich hab aus unachtsamkeit beim rausfahren aus einer parklücke ein auto gerammt, es gab einen satten schaden von 2.500 €... und jetzt komm keiner mit "frauen und autofahnren"
puh naja - Frauen und Einparken ist so eine Sache
-
mukti:Erdmaus:
Ich will ja nicht wie ein Zwangsgestörter mit nem Stock im Allerwertesten herumlaufen. Man muss schon auch mal locker Abhängen können und so.
Ich mag das realistische Denken wenn man am Weg ist anstatt künstlich irgendwie abzuheben in Selbstüberschätzung und Verstiegenheit. Meine jetzt wirklich niemanden bestimmten, nur allgemein gesagt.
Relativierend muss ich dazu aber auch sagen, dass das meine eigene Herangehensweise ist. Jeder Mensch tickt ein bischen anders. Ich will damit nicht sagen, dass das ein allgemeines Rezept ist und ich selber bin mit Sicherheit auch schon oft genug auf die Nase gefallen.
lg
maus -
Zitat
naivling!
Das nehm ich mal als Kompliment
Zitatwerden denn die beobachteten prozesse später nicht genau kontrolliert, reflektiert und bewertet. man muss schon ehrlich zu sich sein, meditation ist ein eingriff in ein komplexes system.
die Meditation ist auf jeden Fall ein Werkzeug, welches die Gehirnstruktur verändert und durchaus tiefgreifend wirksam ist. Aus dem Grund ist es wichtig, dass man an dieser Stelle einen guten Lehrer hat, der einem die Technik und deren Anwendung gut vermittelt. Ich denke da sind wir einer Meinung. Jede gute Sache wandelt sich ins Umgekehrte, wenn sie überdosiert wird. Der mittlere Weg soll ja grade verhindern, dass man in die Extreme kippt.
Für mich selbst ist immer die eigene Befindlichkeit ein Indikator. Wenn ich mich überanstrengt, ausgelaugt oder zwanghaft fühle, versuche ich das zu kompensieren. Ich will ja nicht wie ein Zwangsgestörter mit nem Stock im Allerwertesten herumlaufen. Man muss schon auch mal locker Abhängen können und so. Und warum nicht mal gemütlich zu einem schönen Ballerfilm im TV ein gepflegtes Bierchen (gerne auch Alkoholfrei) süffeln und Knabbergebäck futtern? Meine Güte, dass wird auch einen Buddhisten nicht umhauen
Es gibt ja Menschen, die sind wirklich zwanghaft und die sehen auch nicht aus, als würde ihnen das Spaß machen. Dabei ist Freude an der Sache doch eine wichtige Komponente! Darum mein Motto: Bloß nicht alles zu Ernst nehmen, denn Ernst hat mit Buddha nichts am Hut
Grüße
maus -
darkwave:
trotzdem behaupted der artikel, das der mensch nicht für dauerselbstkontrolle geamcht ist. das sollte zu denken geben.
gruss zenboJeder Mensch braucht Ruhephasen und ausreichend Schlaf. Der eine mehr, der andere weniger. Darüber hinaus bedeutet Achtsamkeit nicht Selbstkontrolle. Das sind doch zwei paar Schuhe oder nicht?
lg
maus -
Zitat
Zuviel Achtsamkeit kann schaden!
Zuviel Achtsamkeit auf die kontextuell unpassenden Objekte kann schaden. Wenn man Auto fährt, liegt der passende Fokus der Achtsamkeit woanders als wenn man meditierend auf dem Kissen sitzt, Klavier spielt oder Nudeln kocht.
Damit wir uns auf das konzentrieren können was wichtig ist, hat die Natur dafür gesorgt, dass unser Gehirn Reizfilter implementiert hat. Diese Filter reduzieren die vom Gehirn zu bearbeitende Datenmenge auf das Wesentliche und erhöhen somit die Effektivität des Prozesses. Darüber hinaus, müssen wir aber auch selber dafür sorgen unsere Aufmerksamkeit so zu schulen, dass sie kontextbezogen sinnvoll fokussiert wird. Im Buddhismus ist damit zum Beispiel u.a. das gezielte Betrachten innerer Vorgänge gemeint. Beim Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf der Atmung und der Körperhaltung im Bezug auf bestimmte Parameter. So hat jede Technik ihre Schwerpunkte und jeder Kontext seine Anforderungen an die Achtsamkeit.
Zwischendrinn braucht der Körper aber erfahrungsgemäß auch mal Pausen. Darum kann es sicherlich nicht verkehrt sein ab und zu einfach "abzuschalten". Jeder macht das individuell verschieden. Manche setzen sich zum Abschalten mal gerne vor den TV (ich zähle mich dazu
) andere spielen Karten mit Freunden und wieder andere treiben Sport. Der richtige Ausgleich ist wichtig. Patentrezepte gibts aber nicht.
lg
maus