darkwave:Zuviel Achtsamkeit kann schaden!
Ich würde an deiner Stelle erstmal versuchen Achtsamkeit zu verstehen, lieber darkwave, denn bevor man es versteht, kann es auch kein Genug geschweige denn 'zuviel des Guten' geben.
darkwave:"Dass unser Bewusstsein vieles, was im Oberstübchen abläuft, nicht mitbekommt, ist gut so"
Bewusstsein und Achtsamkeit sind zwei Dinge.
Verkehrte Achtsamkeit und richtig angewandte Achtsamkeit sind zwei Dinge.
ZitatAlles anzeigenA.X.103 Der verkehrte und der rechte Pfad - 3. Micchatta Sutta
Auf Grund des Verkehrten (micchatta), ihr Mönche, entsteht Verlust, kein Gewinn. Inwiefern aber?
Dem verkehrt Erkennenden, ihr Mönche, entsteht verkehrte Gesinnung,
dem verkehrt Gesinnten verkehrte Rede,
dem verkehrt Redenden verkehrte Handlungsweise,
dem verkehrt Handelnden verkehrter Lebensunterhalt,
dem verkehrten Lebensunterhalt Erwerbenden verkehrtes Streben,
dem verkehrt Strebenden verkehrte Achtsamkeit,
dem verkehrt Achtsamen verkehrte Sammlung,
dem verkehrt Gesammelten verkehrtes Wissen,
dem verkehrtes Wissen Besitzenden verkehrte Befreiung.
Insofern, ihr Mönche, entsteht auf Grund des Verkehrten Verlust, kein Gewinn.
Auf Grund des Rechten (sammatta), ihr Mönche, entsteht Gewinn, kein Verlust. Inwiefern aber?
Dem recht Erkennenden, ihr Mönche, entsteht rechte Gesinnung,
dem recht Gesinnten rechte Rede,
dem recht Redenden rechte Handlungsweise,
dem recht Handelnden rechter Lebensunterhalt,
dem rechten Lebensunterhalt Erwerbenden rechtes Streben,
dem recht Strebenden rechte Achtsamkeit,
dem in rechter Weise Achtsamen rechte Sammlung,
dem recht Gesammelten rechtes Wissen,
dem recht Wissenden entsteht rechte Befreiung.
Insofern, ihr Mönche, entsteht auf Grund des Rechten Gewinn, kein Verlust.