Wenn keine identifikation mit Gefühl mehr da ist und man demnach auch nicht daran anhaftet, verschwinden die Gefühle dann nicht auch von selbst?
Wenn der Buddha sagt das die Kette des bedingten Entstehens, durch die Unwissenheit beginnt und das wenn die Unwissenheit aufgehoben wird auch der rest der Kette zerfällt, dann müsste das ja theoretisch bedeuten das auch Kontakt und Gefühl aufhören.
Das ist ja aber nicht möglich (da sonst Blind, Taub etc).
Also wo endet die Kette in Wirklichkeit bei einem Arahant?
Nach dem Kontakt? Oder nach dem Gefühl?
Später kann sie ja nicht enden, da aus Begehren zwangsläufig festhalten wird etc, was zu Dukkha führt.
Mit anderen Worten:
Ist der Schnittpunkt entweder nach dem Gefühl oder nach dem Kontakt. Da aufgrund des Wissens/Weisheit (Gegenteil zu Nicht-Wissen) kein anhaften mehr an Kontakt besteht, treten auch keine Gefühle mehr auf und die Kette des bedingten Entstehens ist hier unterbrochen. Oder, falls doch noch (wenige) Gefühle auftreten, ist aufgrund der Weisheit auch weder haften am Kontakt, noch an den daraus resultierenden Gefühlen vorghanden und die Kette des bedingten Entstehens endet dort.
Oder? 