accinca:Charlie:"Wer sich gegen Aversion ausspricht, hat eine Aversion gegen Aversion". Charlie
Und wer sich gegen das Leiden Ausspricht der mag das nur nicht.
Im Grunde hat er es aber furchtbar lieb
accinca:Charlie:"Wer sich gegen Aversion ausspricht, hat eine Aversion gegen Aversion". Charlie
Und wer sich gegen das Leiden Ausspricht der mag das nur nicht.
Im Grunde hat er es aber furchtbar lieb
Charlie:
Eben nützlich denken ist das Denken in Kontexten. In dem eine Kontext ist Aversion falsch und im anderen richtig. Wer das Wort/Konzept "Aversion" verdinglicht der betreibt geistige Monokultur
Charlie:Wird Weltflucht mit Weltentsagung verwechselt, so ist die Praxis auf dem Fundament der Aversion gegründet.
Na na ... ihr mit eurer Aversion. Für einen sekkha ist Aversion gegen alles was für Samsara steht ganz propere Praxis.
Scheint so ein Mahayana Softie Gehabe zu sein "Oh oh oh bloß keine Aversion ... das ist pfui"
Das ist dann Aversion gegen Aversion oder Anhaftung an Nicht-Aversion
Das mit der Hauslosigkeit ist übrigens ein Missverständnis. Was damit gemeint ist ist dies:
Form, Gefühl, Wahrnehmung, Willensformationen. Diese sind das Haus des Bewußtseins. Jemand der daran anhaftet, ist einer der "im Hause umherwandert". Der Tathagata wandert hauslos umher. (nach SN 22.3)
namensindnurworte:Ist es nicht so, dass Nirvana nur über die Weltentsagung verwirklicht werden kann?
Vergiss die Nirvana-Phantasie und überlass die den Mönchen, die haben sonst nichts zu tun. Kümmer dich stattdessen jetzt um dich selbst