brigittefoe:
Und? Macht dich das "leiden"? Dann lass dir sagen, dass auch dies eine Frage der Zeit ist.
brigittefoe:
daß DU von wahrem Leid nicht die geringste Ahnung hast,
Mit Vorstellungen und Zeit kenn ich mich aus
brigittefoe:
Und? Macht dich das "leiden"? Dann lass dir sagen, dass auch dies eine Frage der Zeit ist.
brigittefoe:
daß DU von wahrem Leid nicht die geringste Ahnung hast,
Mit Vorstellungen und Zeit kenn ich mich aus
Ganz ruhig liebe Leut. Es ist alles eine Frage der Zeit.
Onyx9:Als Gegenstände des Hellblickwissens gelten folgende:
Also auf solche Begrifflichkeiten steh ich ... "Hellblickwissen" ...
Onyx9:Aber es ist "erst" das erste Jhana...
Was fürn Pech
Onyx9:Alles anzeigenIch glaube, viele Zweifel an der Lehre ( Karma, Wiedergeburt, Ethik )
rühren auch daher, daß das zugrundliegende Leiden nicht wahrgenommen wird.
Dukkha bedeutet nicht „nur“ körperlicher und psychischer Schmerz, sondern
„unbefriedigend“, „unvollkommen“ und „ungenügend“.
Die stete Beobachtung der Wechselhaftigkeit der inneren Zustände, ergibt
die Erkenntnis ihrer Unbeständigkeit, Wesenlosigkeit und Leidhaftigkeit.
Mara, der Verführer, streut die Lust ins Gewahrsein, solange es nicht stark ist.
Aber solange der Geist dem Begehren folgt, ist er ein Sklave der Unwissenheit,
der Nicht-Erkenntnis.
Es braucht oft ein Schaudern angesichts der Wechselhaftigkeit, um Dukkha in jedem
Moment zu erkennen und ein Schaudern, um der Lehre zu vertrauen, auch wenn der
Verstand nicht verstehen kann und auch nicht verstehen will.
Du tust mir nicht leid. Reite den Gaul bis er tot zusammenbricht. Da musst du durch, anders geht nicht.