Beiträge von Grund im Thema „Wege zur Auflösung Subjekt-Objekt Spaltung“

    Grund:
    Mabuttar:

    Obwohl es wohl schwierig ist für das Sein dem Sein zu entkommen, Viel Erfolg beim Abmühen :D


    Da hast du aber etwas falsch verstanden. Denn gemäß der schriftlichen Überlieferung ist sowohl Seinwollen als auch Nichtseinwollen abzulegen. Ein Abmühen ist also kontraproduktiv und setzt Wollen voraus 8)


    Dennoch sollte man vielleicht anmerken, dass es in Praxi, v.a. im Mönchsorden, z.T. eine sehr ambivalentes Verhältnis zu Seinwollen und Nichtseinwollen gibt. Das erkennt man z.B. daran, wie in einigen Sutten der Selbstmord (wenn auch ausschließlich unter Bedingungen von Krankheit) sehr verklärt dargestellt wird ... hier ist auch der Punkt, der den "Ordensmythos" ziemlich entzaubern kann, kann nicht muss. Denn wenn "Kämpfer" Krankheit und Schmerz nicht ertragen, trotz zurückgezogener Praxismöglichkeit über Jahre, und stattdessen den Freitod vorziehen ... was kann (nicht muss) man dann davon halten? Und was sagt dies über die Mönchsgemeinschaft als solche aus? 8)

    Mabuttar:

    Obwohl es wohl schwierig ist für das Sein dem Sein zu entkommen, Viel Erfolg beim Abmühen :D


    Da hast du aber etwas falsch verstanden. Denn gemäß der schriftlichen Überlieferung ist sowohl Seinwollen als auch Nichtseinwollen abzulegen. Ein Abmühen ist also kontraproduktiv und setzt Wollen voraus 8)

    Simo:
    Grund:


    Ja schwülstige Gedanken ... die mögen eine Ursache sein dafür, dass Leute "Intimität" und "Guru" irgendwie zusammenbringen wollen und etwas ganz Triviales daraus resultiert 8) ... relative Verschmelzung


    Für "schwülstige Gedanken" und Gefühle scheint in deiner sehr kleinen Welt, Grund, kein Platz zu sein. Schade eigentlich, Dir entgeht so viel.


    Mir entgehen viele schwülstige Gedanken und Gefühle ... soso. Na ob ich damit mal klar kommen werde 8)

    Simo:

    Ich denke, Nondualität ist etwas sehr intimes. Vielleicht die intimste Erfahrung überhaupt. Eine komplett subjektive Erfahrung, die über jedes Ich-Gefühl hinausgeht. Kann man so etwas mit jemand anderem teilen? Höchstens durch absolute Verschmelzung mit diesem. Ist das vielleicht der Grund, warum Guru-Yoga ...


    Ja schwülstige Gedanken ... die mögen eine Ursache sein dafür, dass Leute "Intimität" und "Guru" irgendwie zusammenbringen wollen und etwas ganz Triviales daraus resultiert 8) ... relative Verschmelzung

    Onyx9:
    Kainer Wahr:

    Dieser Lonchen Dingsda, ist der cool? Ich meine für Nichtdualität zu lernen?


    Der obige Vierzeiler kennzeichnet eine korrekte Coolheit,
    sagt er doch eindeutig aus, daß "Nichtdualität lernen" von "Wahn lernen" nicht ein Mü zu unterscheiden ist.


    :lol:

    Zitat

    Ohne Unterschiedslosigkeit erfahren zu haben
    magst du Obsessionen bzgl. des Wortes "Nichtdualität" entwickeln
    und deine Zuversicht auf einen Zustand richten, von dem du spekulierst, dass er keinerlei Bezugsrahmen hätte.
    Dies kennzeichnet eine wirklich falsche Vorstellung - das dunkle Reich in dem es nicht erkannt wird.


    Longchen Rabjam

    Mabuttar:

    Ja stimmt. Hatte gestern meine erste Soto-Zen Stunde, war ganz nett, außer, dass ich spät dran war, mein Auto irgendwo geparkt habe (kaum Parkplätze) und am Schluss 1,5 Stunden das Auto deshalb suchen musste... Soviel zur Achtsamkeit


    Kein Problem. Bloß kein Ideal vor Augen!


    Mabuttar:


    Das Loslassen und vor der weißen Wand sitzen war ok. Gut ein paar Rituale sind da auch dabei, als Rahmen ok und am Ende werden Suttas gesungen, wie im Diamantbuddh. aber wiederum nicht in unserer Sprache, sondern der "ursprünglichen". Warum ? Als ob die früheren Meister das dann verstehen, ich muss es ja nicht verstehen...


    Das Ritual Kokolores ist notwendigerweise vorhanden, sobald mehrere Leute zusammen kommen. Beobachte den ganz normalen Alltag. Immer wenn Leute sich treffen laufen Rituale ab.


    Mabuttar:


    Ich weiß auch nicht ob vor ner weißen Wand sitzen auch irgendwann zu einer Erleuchtung führt, evtl. übernimmt man ja die Wandfarbe :D


    Ist wohl Neigungssache. Mir vergeht bei ner weiße Wand die Klarheit. Nicht gut.


    Mabuttar:


    Ich denke der Grund für die Religionen ist der Widerspruch des Systems Lebewesen.
    1. Das Überlebenstrieb-Programm, dass gleichzeitig zynischerweise vom 2. dem Alterungs- und Sterbeprogramm begleitet wird.


    Da ist kein Widerspruch. Bewußtsein generiert diesen Eindruck. Bewußtsein ist Dreh- und Angelpunkt. "Bewußtsein entsteht aus Unwissenheit" ... das ist der Punkt.



    Mabuttar:


    Am Ende heißt es einfach Akzeptieren und Loslassen ...


    Geht's nicht darum im Soto? Den einen Tod sterben? Den Tod der dem Bewußtsein nicht mal etwas übriglässt, das akzeptiert werden könnte? 8)

    Mabuttar:

    Ja es ist die Identifikation mit Mein und Nichtmein, Ich- und Welt. Also ein Geistes - oder Informationsakt der eigentlich essenziell zum Überleben ist und den Wesen Angst und Dukha vor dem Tod, Kranksein usw. macht, damit diese möglichst lange und unerbittlich für ihr Überleben und der Fortpflanzung leben.


    Na ja, da du es ja nun durchschaust als bloßen willenlosen Mechanismus, musste ja keine Angst und kein dukkha mehr haben 8)


    Mabuttar:


    Ist der Geist unabhängig vom Körper und kann sich z.B. nach dem Tod der Körpers andere Körper suchen oder ist er Körper und Geist Eins ? Existiert die Welt ohne meinen Geist ? Ich kann es mir selbst nicht beweisen.


    Überflüssige Fragen, oder? 8)

    Mabuttar:

    Darauf war die Stoa Antwort (von Gellius): " Es kann doch nichts dümmeres ... geben...als die Meinung...,dass das Gute existieren könne wenn es nicht ebenso das Böse gäbe. Denn beide sind als Gegensatzpaar aufeinander gestützt."


    Zitat

    Aber dem, der das Entstehen dieser Welt mit rechter Ansicht betrachtet, dem entsteht nicht die Ansicht 'existiert nicht' bzgl. irgendwas dieser Welt und dem, der das Vergehen dieser Welt mit rechter Ansicht betrachtet, dem entsteht nicht die Ansicht 'existiert' bzgl. irgendwas dieser Welt.


    SN 12.15



    Mabuttar:


    Existiert dieser Gegensatz denn nicht einfach nur in unserem Verstand ?


    Die Vorstellung "existiert" oder "existiert nicht" entsteht abhängig.


    Mabuttar:


    Nichts Gutes ohne Böse würde bedeuten, wenn ich etwas Gutes tue, gleichzeitig etwas Böses passiert. OK konkreter, für jede gesunde Person muss es eine kranke Person geben !


    Das kann nicht wahr sein und gerade so etwas darf doch bei einer Nondualen Sichtweise nicht als Ergebnis rauskommen oder ?


    Deine Sichtweise möchte ich nicht haben 8)


    Zitat

    Nichtwissen bedingt Willenskeime; Willenskeime bedingen (bewußt-Werden und) bewußt-Sein; bewußt-Sein geht einher mit gerichteter Aufmerksamkeit, Wahrnehmen und/oder Fühlen und/oder Wollen und dem Verwickeltsein darin und der Erfahrung von Formen und Materie ('Name und Form'); 'Name und Form' bedingen Erfahrung der sechs Sinnesbereiche; Erfahrung der sechs Sinnesbereiche geht wiederum einher mit Verwickeltsein; Verwickeltsein bedingt Fühlen; Fühlen bedingt Wollen (oder Ablehnen); Wollen (oder Ablehnen) bedingt Ergreifen (oder Bekämpfen); Ergreifen (oder Bekämpfen) bedingt Erfahrung von Sein und Werden; Erfahrung von Sein und Werden bedingt Entstehen weiterer Erfahrungen; Entstehen weiterer Erfahrungen bedingt Vergehen dieser Erfahrungen und Nicht-Sein dieser Erfahrungen und die Furcht davor oder das Hoffen darauf, Schmerz, Kummer, Leid, Betrübnis und Verzweiflung. So ensteht die ganzen Masse Stress.