Beiträge von Mirco im Thema „100 Atemzüge-Herausforderung!“

    nibbuti:
    Mirco:

    Oder wiederholtes, genaues Beobachten des Abschweifungsvorganges? Wie geht der Prozess von statten? Erst ist da das, dann das... usw.?


    hier ging es ursprünglich um Beobachten der Ein- und Ausatmung, nicht um Beobachten des Abschweifungsvorganges


    Was soll es da zu Beobachten geben? Es findet statt. Es ist das Medi-Objekt, der Anker, das Objekt zur Sammlung der Aufmerksamkeit, Mittel zum Zweck. Es ist nicht das, was es zu Beobachten gilt.


    Interessant wird es doch erst, wenn sich der Geist / die Aufmerksamkeit bewegt und ich dabei beobachten darf.


    Herzliche Grüße,
    Mirco

    nibbuti:

    Aber wer sagte denn, dass Abschweifen "nicht erlaubt" sei oder dass das "Ziel Nicht-Abschweifen" ist?
    Auf jeden Fall ist das Ziel nicht Abschweifen :shock:


    Oder wiederholtes, genaues Beobachten des Abschweifungsvorganges?
    Wie geht der Prozess von statten? Erst ist da das, dann das... usw.?


    :)

    Onda:
    nibbuti:

    ich fordere jeden hier heraus seine Ein- und Ausatemzüge 100 mal am Stück zu beobachten ohne dabei abzuschweifen


    Mit Meditation hat diese Aufgabenstellung nichts zu tun. Meditation ist kein Wettbewerb. Und die Zielsetzung ist komplett daneben.
    Abschweifen ist erlaubt! Abschweifen - Registrieren der Abschweifung - zurück zum Objekt. Das Ziel ist nicht Nicht-Abschweifen. Das Ziel ist anhaltende Achtsamkeit - allem gegenüber, was ins Wahrnehmungsfeld gerät.


    Guter Beitrag.


    Ich dräng nochmal was dazwischen:


    Abschweifen - Registrieren der Abschweifung - Loslassen des Abschweifungsobjektes - Entspannen der durchs Abschweifen entstandenen geistigen&körperlichen Spannung - zurück zum Objekt


    :)