Beiträge von Grund im Thema „Ideal und Vollkommenheit“

    Doris Rasevic-Benz:

    Du ahntst gar nicht, wie sehr die Smileys mit den Schleifen passen … :D


    Grund:

    Da überkommen mich nun diverse Ahnungen 8)


    Doris Rasevic-Benz:

    Vorstellungen, meinst Du wohl …


    woher willst du wissen was ich meine? ... in diesem Kontext bevorzuge ich den Begriff "Ahnungen" 8)

    Doris Rasevic-Benz:

    Tja, einige meiner Lehrer empfinde ich als Verkörperung eines Ideals.


    Da können sie sich aber freuen, dass du eine solche für sie günstige Vorstellungskraft hast 8)


    Doris Rasevic-Benz:


    Sie finden mich auch gut so wie ich bin, wieso sollte ich das dann nicht?


    Also so Super-Papis und -Muttis ne?


    Doris Rasevic-Benz:


    Wenn ich sie schon als ideal betrachte, dann kann ich mir davon ja auch eine Scheibe abschneiden, das nutzt wenigstens. :D


    Solange es keine Körperverletzung ist oder Spannungen verursacht ... außer man liebt es spannend 8)

    Onyx9:
    Grund:


    Wenn ich ein Frosch wär, dann könnt ich dir nicht antworten und da ich keiner bin, kann ichs auch nicht. 8)


    vergleich dich eher mit einem chamäleon oder nein, mit einer schnecke, die ziehen die fühler ein, wenn man sie berührt.
    berührt man sie noch ein bischen doller, dann schneckenhaus... :grinsen:


    Ich habe mich doch nicht mit einem Frosch verglichen. Was ich gesagt habe war nur: Ein Frosch quakt so wie ich schreibe. Damit will ich jedoch nicht in Abrede stellen, dass man von Fröschen viel lernen kann, viel mehr als jemals von irgend einem Menschen geschrieben wurde. Damit will ich aber auch nicht behaupten, dass man irgendwas von dem was ich schreibe lernen könnte, selbst wenn's viel weniger wäre als das was man von Fröschen lernen kann. Denn ich habe ebenso nichts zu lehren wie ein Frosch nichts zu lehren hat. 8)


    Dein Vergleich mit der Schnecke hinkt, denn ob Berührung sich ereignet, ist nicht gewiss.




    und was das "Scheckenhaus" angeht, wie verhält sich diese zur Hauslosigkeit? 8)




    Man beachte den Ausdruck "der Vollendete", der uns zum Thema des Threads zurückbringt. 8)

    Mabuttar:

    @ Grund Lol, bist du jetzt auf einem Wu Wei Trip ? :lol:


    Nein, ich drücke nur sprachlich aus, was immer ist oder nicht ist. Eine Perfektionierung (!!!) des sprachlichen Ausdrucks ist unverkennbar. 8)


    Mabuttar:


    Nichtmal was erkennen und es gibt nichts zu tun. Dann gäbe es keinen Weg und auch keinen Sucher. Aber die Suche ist doch so voller Hoffnung ;) So vielleicht, dass man am liebsten nie ankommen möchte, ein unerreichbares Ideal, so dass es wie ein höchster unereichbarer Gott erscheint.


    Volksweisheit: Der Mensch braucht ein Ziel im Leben. 8)


    Mabuttar:


    Achja, ist eigentlich Nicht-Handeln wollen auch Handeln ? Wu Wu Wei oder Wei Wu Wei oder besser vielleicht nur Wu ? :lol:
    Lass es fließen ;)


    Keine Ahnung wovon du redest. 8)

    brigittefoe:


    Du scheust die Gemeinschaft,
    verschanzt dich hinter Begriffen,
    forderst andere heraus,


    Hmh ... mach weiter ... lass es raus 8)



    brigittefoe:


    damit erreichst Du nur,
    daß Dir nicht gefolgt werden kann.

    brigittefoe:

    :arrow:


    Moment, mir folgt niemand und wenn das so bleibt, dann ist nichts dagegen zu sagen 8)

    Onyx9:

    Aber eigentlich möchte ich Dir nur sagen: hab doch ein wenig Mitgefühl, ein wenig Verständnis
    für die Unwissenden, schließlich möchtest Du sie belehren.


    Ich hab kein Ahnung wovon du redest. Ich hab nichts zu lehren. Ich schreib hier doch nur. Wenn ich ein Frosch wäre, dann würde ich quaken und nicht hier schreiben 8)

    brigittefoe:

    NEIN -
    es sei denn, Du traust
    Dich mir von Tippfinger zu Tippfinger
    gleich
    in die Schrift zu sehen.


    :grinsen:


    Also jetzt mal von Tippfinger zu Tippfinger ... deinen Worte kann ich nicht folgen. Ich bleib also da wo ich bin 8)

    brigittefoe:
    Grund:


    Was willst du denn klären? Fühlst du Spannungen? 8)


    Du agierst hier auf allen möglichen Ebenen,
    NUR nicht direkt.


    Ich tippe direkt auf der Tastatur ... geht's dir nicht ins Herz? 8)

    Onyx9:

    Klar ist Alles in Ordnung, lieber Grund- wenn wir unseren Geist gezähmt haben.
    Vorher ist garnichts in Ordnung.
    Selbst wenn Du es gern so hättest. :D


    Tja ... ich kann nichts für dich in Ordnung bringen, das weiß ich schon. 8)

    brigittefoe:

    Es wäre wichtig, sich direkt austauschen zu können
    z. B. im Chat,
    da könnte vielleicht einiges geklärt werden
    oder auch nich . . .


    :grinsen:


    Was willst du denn klären? Fühlst du Spannungen? 8)




    Jetzt trete ich mal vor meine geschriebenen Worte ... siehste mich? 8)

    Grund:
    Onyx9:

    Ja, man sollte die ersten und letzten Worte immer mit Bedacht wählen.
    Dann müssen andere auch keine unnötigen Vorstellungen generieren. 8)


    Wer muss Vorstellungen generieren? Vorstellungen sind Ausdruck von Konditioniertheit. Wo dies ist entsteht auch jenes 8)


    Onyx9:

    Ja, sie entstehen reflexhaft. Wenn Du also willst, dass eine Vorstellung über Dein Denken ungefähr deckungsgleich ist,
    als Basis für den Diskurs, musst Du es möglichst sauber rüberbringen. In den ersten drei Worten.


    Vorstellung und Denken ist ein und dasselbe, wovon redest du? 8)


    Warum "ich kann nichts dafür"? ... du musst dich doch nicht entschuldigen .... einfach nur hinsehen 8)


    Und vor Angst musste auch nicht Angst haben ... einfach nur hinsehen


    Und Suche ist nichts Schlimmes ... einfach nur hinsehen


    Alles in Ordnung 8)

    Onyx9:
    Grund:

    Ja die Worte und die Vorstellungen 8)


    Ja, man sollte die ersten und letzten Worte immer mit Bedacht wählen.
    Dann müssen andere auch keine unnötigen Vorstellungen generieren. 8)


    Wer muss Vorstellungen generieren? Vorstellungen sind Ausdruck von Konditioniertheit. Wo dies ist entsteht auch jenes 8)

    Onyx9:
    Grund:


    du hast mal wieder nicht aufmerksam gelesen. Es ging nicht nur um die Konditionierung durch andere, sondern auch um die Konditionierung die man sich selbst antut ... freiwillig ... wegen dem Dilemma des Daseins 8)


    Ich darf Dich erinnern, lieber Grund ?: " Ideale sind die Folge von Erziehung und Sozialisation, sowohl frühkindlicher passiv erduldeter als auch späterer aktiv unternommener."


    Aber genau das meinte ich doch "sowohl als auch" und "nicht nur" 8)

    Onyx9:

    Befreiung von der Suche. Richtig.


    Schon wieder ... keine Befreiung von irgendwas ... probier doch mal dich zu de-konditionieren 8)


    Onyx9:


    Eben vollkommene Befriedigung-Frieden-keine Angst mehr.


    Angst ist kein Problem. sie ist einfach und verschwindet wieder. Schau einfach hin


    Onyx9:


    Jegliche Suche, ob über Idealisierung oder Denken ist erstmal grundanständig, sie zeugt von Sehnsucht, von einem verborgenem Wissen,
    der Erkenntnisfähigkeit.


    "grundanständig" ... merkste was? 8)

    brigittefoe:

    [color=#800000]Ideale und Vollkommenheit werden nicht unbedingt anerzogen;


    du hast mal wieder nicht aufmerksam gelesen. Es ging nicht nur um die Konditionierung durch andere, sondern auch um die Konditionierung die man sich selbst antut ... freiwillig ... wegen dem Dilemma des Daseins 8)

    Onyx9:

    Man kann den Buddhadharma bei allem nötigen Respekt auch ganz gelassen nehmen.
    Du reibst Dich an ihm. Was auch völlig in Ordnung ist, schließlich lernst Du noch.
    Wenn Du aufhörst gegen eigene und fremde Vorstellungen zu agitieren,
    dann fängt er an zu keimen. Wirst sehen.


    :lol: ne falsch. Nicht "wirst" ... ich seh ja bereits 8)