Ja den Körper schlafen legen, das kann jeder.
Der Buddha lehrt aber, den Geist zu Ruhe, zum schlafen zu bringen mit Samadhi und der vollen Sammlung.
Da "gibt es tatsächlich kein Ego oder anhaftendes Bewusstsein". Dann braucht man auch immer weniger körperlichen Schlaf.
Weil das energieverbrauchende Denken welches von den kilesas gesteuert wird damit tatsächlich zur Ruhe kommt.
Beiträge von lagerregaL im Thema „Kein Selbst, ein Selbst, zwei Selbste“
-
-
nibbuti:
"als Mittelpunkt des Universums": das ist Ego
das wird es nicht immer geben zB wenn wir schlafen
Bedeutet das, dass wenn wir schlafen wir erleuchtet sind? Da gibt es ja auch kein Ego.
Träum weiter.Zitat"der Gegenwärtige Moment der erfahren wird": das nennt man Bewusstsein über die fünf Sinne und den Geist als sechstes
Wird das Bewusstsein nicht erfahren? Oder willst du sagen, dass das Bewusstsein das selbst ist, welches die Dinge wahrnimmt. -
Onda:
Manchmal heißt es verknappt, der Buddhismus leugne die Existenz eines Selbst. Das ist eine unzutreffende Darstellung der anatta-Lehre. Der Buddhismus leugnet lediglich die Existenz eines dauerhaften, autarken Selbst, anders gesagt: eines nicht-vergänglichen, nicht-bedingten Selbst.
Insofern kann man von zwei Selbsten reden: vom existierenden Ich (das empirische Ich) und vom nicht existierenden (das dauerhafte, autonome).
Das empirische Ich (auch der Buddha hatte kein Problem, das Wort "ich" zu benutzen) steht für die Perspektive des real existierenden Individuums. Dieses Ich existiert und wird vom Buddhismus auch nicht geleugnet, genauso wenig, wie der Buddhismus die Existenz von Individuen leugnet. Dieses Selbst existiert als vergängliches und bedingtes Phänomen.
Das, was du selbst nennst, sind die 5 Anhaftungsgruppen. Die 5 Anhaftungsgruppen sind aber Nicht-Selbst.
Das einzige, was wahrnimmt, ist das citta. Dies ist aber kein selbst im Sinne der Gruppen. Weil die Gruppen sind ja Nicht-Selbst.
Mit Schmutz überdeckte cittas nehmen viel Selbste wahr, weniger beschmutzte weniger.
Wahrnehmung ohne selbst? Wie ist das möglich? Das citta gibt die Antwort. Einfach nur Gewahrsein, ist eine Eigenschaft des cittas.
Es gibt z.B auch die Meditationsstufe "Grenzscheide möglicher Wahrnehmung"(Weder-Wahrnehmung-noch-Nichtwahrnehmung), auch dies kann das citta erwirken.
Aber die Meditationsstufe" ist zusammengesetzt".
"Er formt aber keinerlei Bedingung und erzeugt keinerlei Willensregung in Richtung Dasein oder(Nichtsein) Daseinsmöglichkeit. Weil er keinerlei Bedingung formt und keinerlei Willensregung in Richtung Dasein oder(Nichtsein) Daseinsmöglichkeit erzeugt, haftet er an nichts in der Welt an. Wenn er nicht anhaftet, ist er nicht aufgeregt. Wenn er nicht aufgeregt ist, erlangt er persönlich Nibbāna. Er versteht: 'Geburt ist zu Ende gebracht, das heilige Leben ist gelebt, es ist getan, was getan werden mußte, darüber hinaus gibt es nichts mehr."
http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m140z.htmlAuch dies ist möglich.