Der Arnold wird schon froh sein, dass du nicht mehr so ernst zugange bist. (mutmaße ich mal dahin)
Ellviral:
Krank war nichts außer das Denken das nicht das mit bedachte das dieses Denken erst ermöglicht.
Ja Was denn??
Wir wissens nicht. Ist doch so, Helmut. oda? Grüß Dich :->)
Zitat
Das Vergessen des Wesens das ich bin. Ich beschäftigte mich nur mit dem Wesen des Anderen und vergaß mich, mein Wesen.
Du meinst, dass du dich psychologisch wieder aufgegriffen hast. Ja das ist gut. Endlich
Zitat
Ich muss Dir sagen das wir sehr genau und präzise wissen was "läuft", wir wollen uns aber glauben machen das wir es nicht wissen, denn wenn wir uns so verhalten wie unser Wissen ist stoßen wir sofort auf Mauern der anderen Menschen.
Naja, das allermeiste ist schon Kaffekränzchen, stimmt: mensch geht halt nicht gern In den Schmerz (sondern eher drum herum; und deshalb immer die geübten SmallTalkpfade entlang, tunlichst umschiffend), aber wissen tun wir - auch in wissenschaftlichen oder religiösen Kreisen (aus ähnlichen menschlichen gründen) - gar nix. (sorry)
Helmut! Du weißt nicht einmal warum du Helmut heißt, im Grunde. Keine Ursache zu finden. Tausend Ursachen. Da ist schon gut wenn mans Grübeln aufhört.
Und wieder lacht. (wenns gelingt; und das ist nicht immer so)
Zitat
Das ich das sagt das es befreit ist ist nicht das ich das befreit ist, das ist nicht mein ich, das ist nicht mein selbst.
Es funktioniert genau so, ich ist befreit und darum kann ich erkennen ob ich befreit bin oder nicht befreit bin und so kann ich bestimmen befreit aufzutreten(Konfrontation) oder nicht befreit bin(in Verbindung sein). So funktioniert das zehnte Ochsenbild: der Marktplatz.
Der Marktplatz funktioniert nach dem Gewinnprinzip. Profit
Und freilich muss man auf den zurückkehren. man kann ja nicht ewig in der Wolke hängen. Irgendwann will man ja dann doch wieder einen Arnold spüren. oder ein Selchfleischknödel verdrücken. und nachher wird einem beim Chirmesfahren schlecht. warum nicht.
Und/aber ein ICH kann per se nicht befreit sein (sondern das nur permanent immer weiter anstreben(und sich dabei sagen das 'nichttun' zu machen) oder behaupten). Und zusätzlich ist die Wahlfreiheit die Unfreiheit. Merkst du wenn du genau hinschaust.
Auch der neue trick funktioniert vielleicht ne Weile. hoffen wirs mal . oder fürchten wirs. Denn es wird natürlich wieder weh tun.
und wir versuchen dann immer noch doch eine Art Erleuchtung dranzuhängen. bevor die dann bald wieder nicht mehr rockt.
...und - du ahnst es schon - dann kommt die nächste ... nächste Idee ... Shinjin ... Schonjohn ...
Immer der nächste noch bessere Ferrari
(wir warn nie vom Marktplatz weg(!) nicht in den hintersten Bergen
praktizierend nicht)
Das Eingeständnis wär ganz gut (nämlich der erste Schritt), dass es so nicht geht
...und dann überlegen...
was vielleicht zu tun wär
-
Zitat
Der Nichtbefreite, verbunden aus Ideen, Gesetzen, Regeln, Riten wird immer dargestellt. Nicht der Befreite schreibt hier, handelt, sondern der Nichtbefreite. Shikantaza macht das vollkommen klar, das befreit sein und das wollen des Nichtbefreit sein. Shikantaza ist einfach nur sitzen, da gibt es keinen Befreiten und keinen Nichtbefreiten da gibt es nur das Wesen selbst ohne handeln zu können oder zu wollen, es gibt auch kein handeln. Tun ohne tun.
ja da brauchts ein guutes long-distance Kissen
Es ist halt so: wie lange kann man in der Denke bleiben ?
(es ist ja nicht mehr als ein weiteres (nicht neues) verstandskonstrukt)
Aber Helmut, ich hab keine Ahnung - und an welchem Punkt du dich befindest ja nochmal nicht.
Mir scheint, und das ist nur meine bescheidene Meinung, wir haben uns romantisch (roman-tisch) sehr verrannt. Wir glauben eine Menge, aber es ist AUSNAHMSLOS übernommen. Denken ist Reproduzieren; Und das kann man sich anschauen: Helmut, Denk mal was Neues!!
(und sag wenn du was zu fassen kriegst)