Jataka - Wiedergeburtsgeschichten

  • Zitat


    Das Jatakam gehört zum Pali Kanon (dem Kanon buddhistischer Urtexte) und ist einer der umfangreichsten Texte. Es enthält 547 Wiedergeburtserinnerungen Buddhas.


    Dabei ist es vor allem die Weite der hier geschilderten samsarsichen Wanderschaft, das Auf und Ab, das einen über die Grenzen der eigenen Existenz nachdenken läßt. Die Macht des Karmas wird ebenso verdeutlicht wie die Kraft der Tugend, der Weisheit und des Mitgefühls.


    Vor allem Tugend und Weiheit sind die zwei Kräfte, die in den Jataka in aller Ausführlichkeit geschildert werden und eine Ahnung von der Erhabenheit aufdecken, die in jenem Frieden Nibbanas liegt, von dem der Buddha zeit seines Lebens gepredigt hat.


    http://jataka.nibbanam.com/index.html

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    Zitat


    Dabei ist es vor allem die Weite der hier geschilderten samsarsichen Wanderschaft, das Auf und Ab, das einen über die Grenzen der eigenen Existenz nachdenken läßt.


    Hi Geronimo


    wenn man mit dem Lesen der vielen Bücher endlich durch ist, bleibt nur noch Edlen Achtfachen Pfad in die Tat umsetzen, zB ein Lebensunterhalt (sammā-ājīva)


    damit man nicht als 'Affengeist' wiedergeboren wird


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.


  • Ach, man kann es auch tägliche kleine (oder große) Motivation verstehen, das richtige zu tun. Darüberhinaus finden sich dort auch viele schöne Gleichnisse und Anekdoten, die man benutzen kann um sich selbst und anderen die Lehre und den Weg verständlicher zu machen.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)