Tier auf Buchcover deuten

  • Das ist Garuda. Man sieht den Schnabel ganz deutlich
    .

  • "sphingen -artig" oder eher einem rätsel gleicht diese abbildung.


    Vielleicht steht im cover, woher diese abbildung kommt.


    jedenfalls ist das keine typische garuda-darstellung.


    oma

  • das würde ich eben auch sagen.
    nein im cover steht es nicht.
    Naja ich liebe den Garuda. Er ist so inspirierend.


    Liebe Grüße


    Tobias

  • Doch doch, das wird schon ein Garuda sein; macht mal das Bild auf volle Größe und schaut Euch den Mund-Bereich an: das soll ein Schnabel sein! Und schon sieht es auch wie ein Garuda aus... Schnabel, Flügel, Stierhörner und Körper wie ein Schneelöwe... Die Krallen sind hinter den Schwingen verborgen, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, dass es Vogelkrallen sind...

  • Naja eine ungewöhnliche aber schöne Darstellung, die jetzt meinen Desktop verziert.


    Und den Garuda mag ich auch sehr. Der Flug des Garuda ist für mich einer der inspirierendsten Dzogchen Texte überhaupt.


    Liebe Grüße
    Tobias

  • ...ich seh auch keinen garuda - nix zu machen ;)

  • Ein Garuda ist doch eine Art Mischung aus Mensch und Vogel.
    Auf dem Cover sehe ich einen Löwen mit Flügeln. Wenn das auch nicht zu der mir bisher bekannten Tiersymbolik passt.

  • om.a:

    der schwanz ist der
    knack
    punkt.
    :)


    Ja, in der Tat, der ist komplett un-garudarisch... Und erinnert mehr an den Löwen... Vielleicht ein Löruda? :grinsen: