Reportage in der ARD zum Elektro Auto am 03.06. um 22.45 Uhr

  • Na, da sind teilw. Ganz einfach Psychopathen am Werk

    Die gibt es auch hier:


    Regenwald und Menschen bedroht: Bolsonaro attackiert indigene Gebiete - n-tv.de

    Klar leider und dem Verbraucher wird dann häufig die Schuld in die Schuhe geschoben : "Er will halt billig". Was ich so aber gar nicht unbedingt glaube, sehr viele wären bereit ein paar Euro mehr zu bezahlen, wenn sie denn sicher sein könnten, dass es auch Sinn macht.Aber wo kann man sich da überhaupt noch sicher sein?


    Zitat

    Europa könne da sehr wohl Einfluss nehmen, etwa als großer Importeur von Holz. "Eine Lösung wäre, dass die Unternehmen stärker darauf achten, ob die Produkte legal hergestellt wurden".


    Nicht nur Unternehmen müssen drauf achten sondern auch die EU.

    Im Fälle von Tropenholz gibt es zum Glück ja auch schon einige Reglementierungen.. Wichtig wären meiner Meinung nach dann noch empfindlichste Strafen für Konzernmanager einzuführen, dessen Konzerne die Augen zu machen, oder die sogar noch aktiv betrügen... Die Manager würden dann schon aktiv dafür sorgen, dass da nichts krummes geht... Bisher ist es doch so, dass Manager ihre hohen Einkommen mit der hohen Verantwortung begründen... Nur wenn was passiert, dann gehen sie eben und bekommen noch ein paar Millionen Abfindung hinterhergeschmissen.. Wasn da für ne Verantwortung???

    Der Konzern bezahlt schließlich eine Strafe und entlässt noch einiges an Belegschaft, um das Geld irgendwann wieder reinzubekommen... Die Arbeiter die für den Mist gar nicht verantwortlich waren, bekommen dann natürlich keine Millionenabfindung... Aber tragen so letztendlich die ganze Verantwortung...

    Selbst die ultrakapitalistischen USA gehen da deutlich strenger mit ihren Managern ins Gericht... Sieht man ja wie hier mit Winterkorn, und Co umgegangen wurde... Oder mit diesem Herren hier..

    Deutsche Bank Prozess: Josef Ackermanns Entgleisung - Kommentar - manager magazin


    Ist doch zum kotzen sowas, dass solche Verbrecher hier noch frei rumlaufen dürfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sunu ()

  • Im Fälle von Tropenholz gibt es zum Glück ja auch schon einige Reglementierungen.

    An die sich Bolsonara allerdings nicht hält. Wenn es keine Sanktionsmöglichkeiten gibt, nützen auch Reglementierungen nichts.

  • Im Fälle von Tropenholz gibt es zum Glück ja auch schon einige Reglementierungen.

    An die sich Bolsonara allerdings nicht hält. Wenn es keine Sanktionsmöglichkeiten gibt, nützen auch Reglementierungen nichts.

    Ja, zumindest das Holz kann hier aber nicht so ohne weiteres ohne cites Bescheinigung verkauft werden... Die Sojabohnen für die der Regenwald gerodet wurde allerdings schon... Das könnte man aber auch reglementieren.. Mit lückenlosen Herkunftsnachweisen usw.... Denke ich. Wir müssen es ihm ja nicht abkaufen.. Und auch nicht die Produkte die daraus hergestellt wurden....Rindfleisch z.B. usw....

    Einmal editiert, zuletzt von Sunu ()

  • Im Fälle von Tropenholz gibt es zum Glück ja auch schon einige Reglementierungen.

    An die sich Bolsonara allerdings nicht hält. Wenn es keine Sanktionsmöglichkeiten gibt, nützen auch Reglementierungen nichts.

    Ja, zumindest das Holz kann hier aber nicht so ohne weiteres ohne cites Bescheinigung verkauft werden... Die Sojabohnen für die der Regenwald gerodet wurde allerdings schon... Das könnte man aber auch reglementieren.. Mit lückenlosen Herkunftsnachweisen usw.... Denke ich. Wir müssen es ihm ja nicht abkaufen.. Und auch nicht die Produkte die daraus hergestellt wurden....Rindfleisch z.B. usw....

    Das Holz kann vielleicht nicht exportiert werden. Aber die Regenwälder werden trotzdem gefällt zur inländischen Nutzung. Dahinter steckt die mächtige Agrarlobby (Rinderzüchter). Gerade heute habe ich gehört, dass Bolsonara das Umweltressort dem Agrarministerium untergeordnet hat. Er hält die indigenen Völker die im Dschungel leben für ein Hemmnis des Wirtschaftwachstums. Das erinnert sehr stark an den rücksichtslosen Abbau von Lithium in der Atacama Wüste.