kann mir jemand sagen, ob ich die worte richtig geschrieben habe und was sie einzeln heissen und bedeuten.
danke
buddhadase
kann mir jemand sagen, ob ich die worte richtig geschrieben habe und was sie einzeln heissen und bedeuten.
danke
buddhadase
check ich nicht...
buddhadase:kann mir jemand sagen, ob ich die worte richtig geschrieben habe und was sie einzeln heissen und bedeuten.
etaŋ ist das Demonstrativ-Pronom "das" (1.Fall Einzahl von etad, sächlich)
mama ist der Genitiv/Dativ von ahaŋ ("ich") bedeutet also "mir zugehörig"
na ist eine Verneinung, oft verkürzt und zusammengefügt als n'
Also zusammen: "na etaŋ mama", verkürzt "n'etaŋ mama" heißt "Das gehört mir nicht"
ŋ ist ein spezieller Nasallaut (niggahīta), der heute regional unterschiedlich ausgesprochen wird - in Burma wie "m" und in Cylon wie "ng". Deshalb findet manchmal auch die Umschrift "ṃ" oder ".m" oder eben "m" ohne Unterpunkt - was man halt so auf der Tastatur hat.
Danke schön, jetzt hab ichs gecheckt. freu