Sati das neutrale bojjhanga

  • Mirco:

    Neulich las ich Sati (Erinnerung, Wahrnehmung) als
    neutrales Bojjhanga (Erwachungszutat) eingeordnet.
    Weiß jemand mir zu erläutern, warum es z.B. nicht Piti (Freude) ist.
    Alles Gute :)


    Na ja, Neutral nun ja, Sati ist verschieden. Sati
    ist nur der Aufpasser und nur das erste von sieben
    Erwachungsglieder. Das zweite ist Lehrergründung
    und das Dritte ist Willenskraft (viriya-sambojjhanga)
    Und erst was vierte ist Freude oder Verzückung (pīti-sambojjhanga)
    Dann kommt noch 5. Gestilltheit (passaddhi-sambojjhanga),und
    6. Sammlung (samādhi-sambojjhanga) und erst dann kommt
    7. Gleichmut (siehe upekkhā-sambojjhanga).


    Aber ich nehme an deine Frage war wohl
    warum ist Nummer 4 nicht Nimmer 7 oder nicht?

  • accinca:
    Mirco:

    Neulich las ich Sati (Erinnerung, Wahrnehmung) als neutrales Bojjhanga (Erwachungszutat) eingeordnet. Weiß jemand mir zu erläutern, warum es z.B. nicht Piti (Freude) ist.


    Na ja, Neutral nun ja, Sati ist verschieden. Sati ist nur der Aufpasser und nur das erste von sieben Erwachungsglieder. Das zweite ist Lehrergründung und das Dritte ist Willenskraft (viriya-sambojjhanga) Und erst was vierte ist Freude oder Verzückung (pīti-sambojjhanga) Dann kommt noch 5. Gestilltheit (passaddhi-sambojjhanga), und 6. Sammlung (samādhi-sambojjhanga) und erst dann kommt 7. Gleichmut (siehe upekkhā-sambojjhanga).


    Aber ich nehme an deine Frage war wohl warum ist Nummer 4 nicht Nummer 7 oder nicht?


    Einer sagte mal, Piti sei das ausgleichende Element zwischen den Dreiergruppen. Zuviel als auch zu wenig an Energie kann mit Freude besänftigt bzw. angeregt werden. Das ist mir nachvollziehbar, das ich es so erlebe.


    Warum aber Sati obenstehend 'neutral' als Qualität zugeschrieben wurde, ist mir unverständlich.


    Ich hoffe, jemand kann aus eigenem Erleben berichten, welche Qualität er bei Sati wahrnimmt.
    'Eine Kanon-Stelle tut es auch :)




    Alles Gute :)