Wer kann mir etwas zum Thema Ur- Buddhismmus sagen, was macht ihn aus? Wo und wie finde ich, was am nächsten dran ist an dem, was Buddha ursprünglich gelehrt hat? Gibt es da Parallelen zum Ur-christentum und wer kann sie mir erschließen?
Ur-Buddhismus
-
-
Da kann ich nur den Palikanon empfehlen, liebe Margi. Aber vielleicht haben andere noch gute Tipps.
Aber erstmal einen herzliches Willkommen und viel Erfolg bei Deiner SucheMonika
-
Margi:
Wer kann mir etwas zum Thema Ur- Buddhismmus sagen, was macht ihn aus? Wo und wie finde ich, was am nächsten dran ist an dem, was Buddha ursprünglich gelehrt hat? Gibt es da Parallelen zum Ur-christentum und wer kann sie mir erschließen?
Hier lesen:
http://palikanon.de/ -
Hallo Margi
Vielleicht hilft dir das da weiter:
http://www.buddhismuskunde.uni…/Bd4-K05Maithrimurthi.pdf
Habe die Vorlesung hier:http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=8&t=7913 geposted.
Du wirst darin 'Selbstlosigkeit' als zentrales und bis zu einem gewissen Grad auch Nächstenliebe als Element der buddhistischen Lehre finden (S.110). Genauso wie sie auch im Ur-Christentum gelehrt werden.
Gruss Bakram
-
Danke für die Antworten, vor allem die Lesetipps. Ich werde mich weiter umsehen. War neugierig, weil ich von einem Mann gehört habe, der in Westafrika eine Meditationschule gegründet hat, und der sagt, er gebe die Lehre des Lichts weiter, im Sinnes des Ur- Buddhismus und des Ur- Christentums. Da war ich überrascht. Aber mitunter scheint nur auf Anhieb ein Widerspruch, wo keiner ist.
Übrigens find ich das Buddhaland- Forum echt anspruchsvoll. Auf bald, Margi -