Ich habe gerade im Forum gelesen, dass Satoris "kleine Einblicke und keine Erleuchtung sind". Dazu möchte ich einen Beitrag verfassen. Zunächst möchte ich sagen, dass es mich immer wieder wundert, wie erleuchtet ein Mensch doch sein muss, der so viel über Erleuchtung weiß. Solche Aussagen wie "Satori ist keine Erleuchtung" haben vielleicht Bestand im Rahmen einer gewissen Glaubensrichtung, die etwas ganz anderes unter Erleuchtung versteht als es im Zen verstanden und als Satori beschrieben wird. Aber das sollte dann auch fairerweise in diesem "offenen Rahmen" hier mit sachlichen Argumenten unterfüttert werden. Das ist eine sachliche Kritik an dieser Aussage und keine persönliche. Ich bitte, das zu unterscheiden! Zur Erleuchtung aus Sicht des Chan/Zen: Im Chan/Zen ist Satori das, was im Buddhismus Bodhi [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Bodhi], im Hinduimus Moksha und von den Mystikern "Gottesschau [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Mystische_Erfahrung]" genannt wird. Im Theravada wird da noch unterschieden [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Bodhi#Arten_der_Erlangung_von_Bodhi] zwischen "Erwacht sein" und "Einblick ins Erwachtsein". Das gibt es in manchen Zen-Richtungen auch, wo der Einblick ins Erwachen Kensho [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Kensho] und das Erwachsen selbst Satori [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Satori] genannt wird. […] Daisetz T. Suzuki [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Daisetz_Teitaro_Suzuki] hat folgende Merkmale als wesentlich für die Satori-Erfahrung beschrieben: […] Palikanon schön und gut, aber die alten Palmblätter stauben schon über 2000 Jahre vor sich hin. Eine wirkliche Lehre des Erwachens lebt. Die gelebte Lehre ist meiner Ansicht nach die Entwicklung des Dharma [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Dharma] von Theravada (Mönch) zu Mahayana (Bodhisattva bzw. Wandermöch), zu Chan (Bodhi-dharma ["erwachte Lehre"]), zu Zen (Zen und die Kunst des Spülens oder Autowaschens). Die Lehre des Buddha manifestiert sich z.Z. als "das Zen des 21. Jahrhunderts" in den USA und schwappt mehr und mehr zu uns rüber. Der Kreis der Lehre schließt sich. Eines von vielen Beispielen der erblühenden Lehre des Buddha ist Genpo Merzel, siehe http://bigmind.org/teachings Buddha lebt! In uns und ich bin sicher, dass er sich freut, wenn er dort nach so vielen Jahren mal wieder erwachen darf. Einer der größten Hindernisse auf dem Weg zum Erwachen ist der Glaube "nur ein Buddha kann erwachen". Jeder von uns kann zu einem Buddha erwachen und das ist der einzige Grund, warum Buddha 40 Jahre lang Erwachen gepredigt hat. Buddhismus ist der Glaube daran, noch in diesem Leben erwachen zu können und es nicht weiter aufzuschieben. Die Zeit dazu ist "reif", nutze sie! Die Welt wird es uns danken und das gesamte Universum wird vor Freude in den hellsten Farben strahlen. _()_