Diese Verbote existieren alle bereits, und daran sieht man was sie taugen. Nichts.
Posts by keks
-
-
Na dann.
Schau mal, letzten Winter verbrachte ich im Wohnwagen ohne Heizung. Stromkosten habe ich 5 Euro im Monat. Selten Fleisch, keun Auto....wenn mir dann jemand kommt mit "wir müssen wir müssen" bekomm ich nen dicken Hals. Einen Scheiss muss ich.
-
Durch Verbote werde ich zum Rebell und mache das Gegenteil.
Werd erwachsen. Zu überlegen, ob die Verbote Sinn machen, wäre ein Anfang.
Mit 48 bin ich das. Nein sie machen keinen Sinn. Nichts in dieser Welt macht Sinn. Alles Unsinn. Loslassen heisst das Zauberwort.
-
Wozu ein Buch wenn man weiss dass täglich weltweit Autoreifen verbrannt werden, die Mafia seit 100 Jahren Abfälle im Meer entsorgt? Wer sich kasteien möchte...viel Spass. Ich hab kein Auto, nur 30qm Wohnfläxhe aber wenn ich einmal im Monat Fleisch essen möchte dann tue ich das. Wenn ich alle 3 Jahre mal ins Ausland möchte dann tue ich das. Und wenn ich Licht zum lesen brauche dann wirds angemacht.
Jeder von uns tut so oder so mehr oder weniger was er will.
Meistens versucht man ja eher den anderen neue Verbote, Beschränkungen aufzuerlegen.
Vielleicht muss der Mensch einfach so weitermachen und die Menschheit auslöschen .
Vielleicht sollten wir einfach so weitermachen und dann schauen was passiert.
Die Welt wird es noch ein paar Milliarden Jahre geben und die Auslöschung der Menschheit ist vielleicht sogar ein Segen für die Welt.
Ich glaube auch nicht mehr daran, dass jemand von uns die ganze Sache noch stoppen kann. Deshalb kann ich deinen Beitrag gut nachvollziehen.
Mfg Martin
Durch Verbote werde ich zum Rebell und mache das Gegenteil. Lieber nichts verbieten 🤣 weil so wie ich mich verhalte ist das ganz ok. Das Verbot kann nach hinten losgehen 😃
-
Wozu ein Buch wenn man weiss dass täglich weltweit Autoreifen verbrannt werden, die Mafia seit 100 Jahren Abfälle im Meer entsorgt? Wer sich kasteien möchte...viel Spass. Ich hab kein Auto, nur 30qm Wohnfläxhe aber wenn ich einmal im Monat Fleisch essen möchte dann tue ich das. Wenn ich alle 3 Jahre mal ins Ausland möchte dann tue ich das. Und wenn ich Licht zum lesen brauche dann wirds angemacht.
-
Wir können die wunderschöne Blume wirklich geniessen, wenn sie frisch und ..."vergänglich" ist.
Aber wenn wir verscuchen diese Schönheit einzufrieren, dann wir stecken sie in den Album mit dem Aufkleber.
Aber es würde dann kein Leben mehr drin. Dann haben wir die "Plastik-Blume".
Wenn wir tief in uns drin gegen den Wandel ankämpfen, dagegen uns stemmen, wenn wir verzweifelt versuchen den "Augenblick" einzufrieren, dann leiden wir.
Denn ausgerechnet in dieser Vergänglichkeit ist die so wie "ewige" Schönheit verborgen liegt.
Wie der Lotus, der aus dem Sclamm erwächst.
Oder so wie Nirvana, die im Herz des Samsara lauert.
Und umgekehrt.
Was uns, so ich es sehe, von der Realität , wie sie ist, trennt, und darin ist die Wurzel des Leides enthalten , dann es ist das Verlangen, der unstillbare Durst, die "Ewigkeit" in die "eigene Tasche" zu bekommen.
LG.
Wenn sich "absolut" ändert dann ist das was man damit meint niemals absolut.
-
Stellt euch vor wie es wäre wenn es etwas gäbe das nicht dem Wandel unterliegt.
Schreibt eine mathematische Formel auf ein Blatt Papier. Nehmt Uhu, klebt darüber ein neues Blatt. Die Nächste Formel. Wieder Uhu. Wieder Papier. Je mehr Papier umso schwerer ist die erste Formel rauszuholen und zu ändern. Sie bleibt auf ewig.
Die absolute Wahrheit bleibt ewig....erklärt durch das Prinzip Blockchain.
-
In der Unendlichkeit gibt es kein vor und zurück weil es Zeit nicht gibt. Erleuchtung und erwachen logischerweise auch nicht. V
Aber die "Unendlichkeit" ist auch nur der Begriff. Was bedeutet er real?
Immer im Jetzt zu sein?
Das geht auch rein logsich nichts.
So leben wir wie ausserhalb der Zeit, im eweigen Nu, nach M.Eckhart, oder in der Zeit drin, aber die ist nichts vorfindbar, als der fester Punkt auf der imaginären Achse. Das wäre auch der Zugang zur realtiven und sbsoluten Wahrheit.
LG.
Die Bedeutung von Unendlichkeit ist nicht beschreibbar, nicht greifbar denn sonst wäre es etwas. Unendlichkeit ist aber "nicht-etwas", also kein Objekt, damit bedeutungslos und unbeschreibbar.
Das Problem entsteht durch die falsche Perspektive. Definiert sich der Mensch nämlich als "nicht-etwas" fällt jede mögliche Definition weg.
Ausserhalb von Zeit UND Raum ist damit schon richtig. Das Paradox beginnt mit der falschen Vorstellung man wäre "innen vom Raum und etwas Dingliches". Versuchst du nun aus "Raum" rauszukommen (erleuchtung) wirst du dich im Kreis drehen da du gar nicht drin bist.
-
Ich ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich Ich Ich ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich Ich
Genau das ist das Problem!
Ich denke,
ich beobachte.
ich schhreibe...
Aber diese Dualität sitzt sehr tief...
Es regnet... It's raining
So leben wir alle in der Welt , die mit der Realität nichts zu tun hat.
Es gibt keine Subjekt/ Objekt ...Trennung.
Ach, ich meditiere... "Meine " Gefühle...
Das ist wirklich verrückt, wenn /Man/ ??? darüber unvoreingenommen nur nachdenkt.
In der Unendlichkeit gibt es kein vor und zurück weil es Zeit nicht gibt. Erleuchtung und erwachen logischerweise auch nicht. Vielleicht hilft Meditation das zu erkennen. Oder ne Stunde gassi gehen mit dem Hund.
Krieg..."aha"
Corona..."oh"
Eltern gestorben..."schon wieder?"
-
-
"Entschuldige, aber das finde ich nun wieder total daneben. Der Buddha gehörte ganz bestimmt nicht zu den Menschen, die sich von Konvention davon abhalten lassen, das für sie richtige zu tun."
Jemand hat sich mit einer Einladung Gedanken gemacht eventuell von morgens bis spätabends Essen vorbereitet und das soll man dann ablehnen? entschuldigung aber das finde ich dann auch total daneben.
-
Also essen und den Metzger verachten.
Verachtung wäre Bestrafung und Bestrafung ist immer mit leiden behaftet. also lieber vergeben und nicht weiter drüber nachdenken. das ist aber wie mit allem im Buddhismus, ganz viele Bewusstseinszustände die mit Freude zusammenhängen und nur ganz wenige die etwas mit leid zu tun haben und genau die wenigen suchen sich viele Menschen aus. Nicht bestrafen nicht verachten.
-
wenn man eingeladen wird lehnt man essen nicht ab egal was, das ist unhöflich.
Beim essen besteht auch keine Tötungsabsicht. Wenn dann tötet man hier auch wieder indirekt nicht direkt. Durch den Metzger.
-
es geht um die direkte Absicht nicht um die indirekte. Denn dann dürfte ich gar nichts mehr tun. Auch nicht atmen da ich dadurch Bakterien verschlucke.
-
Alles was du geschrieben hast benötigt eine Absicht das heißt bei der Wiese und den Lebewesen... solange du sie nicht absichtlich tötest kannst du soviel über die Wiese gehen wie du möchtest.
Ebenso, kaufe nicht absichtlich Schuhe die von Kindern oder unter was auch immer für Umständen hergestellt wurden.
-
"Wenn dich jemand fragen sollte, Vaccha: 'Als jenes Feuer vor dir erlosch, in welche Richtung ging es da: nach Osten, Westen, Norden oder Süden?' - so gefragt, was würdest du antworten?"
Wie kann etwas das ein Nicht-Etwas geworden ist in irgendeine Richtung gehen?
Da ist kein "geworden". Nicht-Etwas kann nicht zu etwas werden. Immer nur hier und jetzt. Wie sollte nicht-etwas sterben?
-
Die Unendlichkeit kann sich keiner vorstellen
-
Vielleicht wird irgendwann im Laufe der Praxis auch die Freude immer weniger und an ihre Stelle tritt innerer Frieden als eher neutrales Gefühl. Weiß ich nicht. Oder die Freude wird subtiler/feiner. Mal schauen.
Etwas das nichts mit Gefühl zu tun hat. Weder positiv, nicht negativ und auch nicht neutral. "nicht etwas", kein weiteres Objekt.
-
Mitgefühl entsteht durch Empathie. Empathie dadurch, dass man in die Schuhe des anderen schlüpft, dann schaut ob man ähnliche SItuationen schon erlebt hat - dann kann sich Mitgefühl sofort entwickeln.
-
PS: Ich sehe, die Sache ist für mich wieder unmöglich zu beenden.
Dieses "beenden" geht nun mal nicht wegen fehlender Machtinstanz
-
Himmel und Hölle entstehen im Kopf und nur da gibt es beides. Damit ist jeglicher Religionsunterricht schon im Ansatz beendet. Danach könnte man darüber reden wie man sich das Paradies erschafft während man lebt, ohne Religion.
-
Da ich keine Kinder habe und nie welche wollte, Eltern bereits tot sind gibts nichts worüber ich mir bei meinem Tod Gedanken machen müsste. Und meine nichtvorhandenen Kinder habe ich auch vor dem Klimawandel bewahrt, erstmal alles gut soweit. Wiedergeburt? Möglich, oder auch nicht, kein Interesse mehr mich für eine Seite festzulegen. Durch ausserkörperliche Erfahrungen - könnte sein, dann wirds lustig. Oder das ist auch nur Kopfkrams, dann ists mir auch recht
-
Nirvana?, was immer das sein mag.
Die Abwesenheit von Gier, Hass und Verblendung, laut PK. Also eine geistige Eigenschaft und kein Ort. Eben das selbe wie "Himmel", auch ne geistige Eigenschaft die man haben kann.
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-