Hallo Esmer !
Ersteinmal Danke für deine Antwort ! WIe gesagt wird auch der Chan ( Zen ) Buddhismus bei Fo Fuang Shan in den Mittelpunkt gestellt . Obwohl die Fo Guang Shan Tradition zur Linchi/Linji ( japanisch : Rinzai ) Linie des Chan ( jgehörtap. Zen ) wünscht sich der ehrenwerte Großmeister Hsing Yun , dass die Wege aller Schulen des chinesischen Mahayana gelehrt werden. Zwei Übungswege werden bei Fo Guang Shan wie gesagt besonders gepfegt , nämlich die Chan ( jap. Zen ) Meditation , und der Weg der Buddha- Vergegenwärtigung ( Lauteres westliches Land ). Insgesamt hat Fo Gang Shan seine bzw die Dharma Interprätation " Humanistischer Buddhismus " genannt. Ziel ist seit de 1920er Jahren den Buddhismus in China , Japan und anderen Asiatischen Ländern aus den Klöstern wieder zu den Menschen bringen. Ein Zitat des Großmeisters : " Buddha Shakyamuni wurde unter den Menschen geboren. Er lebte unter den Menschen. Er wurde unter den Menschen erleuchtet. Er lehrte unter den Menschen. Um Buddhaschaft zu erlangen, müssen wir unsere menschliche Begabung fortdauernd kultivieren . Unsere Buddha Natur kann nur mit und unter anderen Menschen gefunden werden. Wenn wir erleuchtet werden wollen , müssen wir uns in der Gesellschaft üben und rechtes Verhalten unter den Menschen kultivieren.Verankert zuerst Menschlichkeit in euch , dann werdet ihr eure Buddha Natur finden. Eure Humanität wird durch euer Herz kultiviert. Wenn euer Herz bewegt ist , zeigt sich eure Buddha Natur " - Ziat Ende
Der Humanistische Buddhismus von Fo Guang Shan will alle buddhistischen Lehren die im Laufe der 2500 Jahre entstanden sind , miteinander in Einklang bringen und integrieren. Er will in allen traditionellen Schulen jene Dimension zur Entfaltung bringen , die sich den Menschen und ihren Leiden zuwendet
DENN UNSER ZIEL IST ES BODHISATTVA ZU WERDEN. Der Humanistische Buddhismus von Fo Guang Shan richtet sich deshalb auf die Welt, anstatt sie verlassen zu wollen. Seine Sorge gilt mehr den Lebenden als den Toten, mehr dem Nutzen anderen als dem eigenen. Hierzu werden die 5 Silas und die 10 Tugenden, die vier unermesslichen Geisteshaltungen, die Praxis der 6 Paramitas und die 4 allumfassenden Tugenden der : Gebefreudigkeit , der liebevollen Rede , des wohlwollenden Lebenswandels und der Zusammenheit gelehrt. Seht doch mal auf http://www.foguangshan.de rein , dort ist der Tempel in Frankfurt vorgestellt und Fotos und anderes!
Zu Esmers Frage : Ich vermute du hast es falsch verstanden , die einzige Motivation im Reinen Land wiedergebohren zu werden ist die dort einfacher zu erlangene Erleuchtung , das eingehen in das Nichts ... , und auf gar keinen Fall der Wunsch des ewigen Lebens ( wie bei den Monotheisten ). Die Buddhisten wollen ja genau das Gegenteil , nämlich ins Nirwana eingehen , oder vorher als Boddhisattva zu helfen. Ich hoffe du hast alles nach diesem Langen Text etwas besser verstanden ( auch das der Reine Land Buddhismus nur eine Richtung ist die in Fo Guang Shan gelehrt wird , im einklang mit Chan ( Zen ) Buddhismus der Linji ( jap. Rinzai ) Linie !
Gate gate parasamgate bodhi svaha (Shariputra - Form ist nichts anderes als Leere und Leere nichts anderes als Form; Form ist identisch mit Leere und Leere identisch mit Form; Empfindung, Denken, Impulse, Bewusstsein - sie alle sind nichts anderes als ebendies.)
Om mani padme hum , Amituofo , Guanyin Pusa ( Avalokiteshvara Boddhisattva ) !
Das Buddhalicht strahlt in alle Länder , reines Dharma Wasser möge um alle Kontinente fließen ! Mögen alle Lebewesen Glück und Erleuchtung erlangen !
Fabian