Beiträge von sonnenschein im Thema „Sutten über Wiedergeburt vs Unruhe durch nachdenken darüber“

    Geronimo:
    sonnenschein:

    Wo denn? Dass die wichtigen Erfahrungen nicht aus Büchern kommen können sollte jedem klar sein. Aber Bücher können natürlich helfen sich nicht ewig im Suchen von wichtigen Erfahrungen zu verlieren. Jeder hat da sicher seine eigene Mischung von Zugängen. Letztlich zeigen sich alle Erkenntnisse, ob durch das Sitzen auf einem Kissen oder das Lesen von Büchern, dadurch wie das alles im jetzt wirkt. Oder man braucht eben immer mehr Bücher, Vorträge und Meditationsübungen um das annehmen zu können was ist. Es ist sicher hilfreicher wahre spirituellen Lehren anzunehmen, anstatt sich in dogmatische Denk und Glaubensmustern zu verlieren odr zu glauben das die richtige politische Partei oder der richtige Lehrer einen endlich zur Erleuchtung bringt.


    Nun, manchmal spürt man es einfach :)


    Wir können es in jedem Augenblick spüren, wenn wir nicht von so wichtigen Dingen wie uns ständig um etwas sorgen und darüber nachdenken ablenken lassen würden. Deswegen ist es ja für viele Hilfreich sich in ein Kloster zurückzuziehen um erstmal die Ruhe zu haben seine eigenen Gedanken und Emotionen genauer zu beobachten und zu erkennen, dass wir nicht das sind was vergänglich ist. Dann wird das manchmal zu einem meistens :)

    Geronimo:

    Und da offenbart sich zum Beispiel schon ein ganz klein wenig was aus Büchern kommt und was nicht ^^


    Wo denn? Dass die wichtigen Erfahrungen nicht aus Büchern kommen können sollte jedem klar sein. Aber Bücher können natürlich helfen sich nicht ewig im Suchen von wichtigen Erfahrungen zu verlieren. Jeder hat da sicher seine eigene Mischung von Zugängen. Letztlich zeigen sich alle Erkenntnisse, ob durch das Sitzen auf einem Kissen oder das Lesen von Büchern, dadurch wie das alles im jetzt wirkt. Oder man braucht eben immer mehr Bücher, Vorträge und Meditationsübungen um das annehmen zu können was ist. Es ist sicher hilfreicher wahre spirituellen Lehren anzunehmen, anstatt sich in dogmatische Denk und Glaubensmustern zu verlieren odr zu glauben das die richtige politische Partei oder der richtige Lehrer einen endlich zur Erleuchtung bringt.

    malsehen:
    sonnenschein:

    Alles was zu tun ist, das erkennst Du wenn Du voll im hier jetzt alles annimmst was ist. Wenn für Dich wichtig ist stundenlang auf einem Kissen zu sitzen und höhere Daseinsebenen zu suchen, dann folge dem solange bis Dir Dein Gefühl sagt, dass Du jetzt annehmen kannst was ist.


    Alle, was jetzt zu tun ist, das erkennst Du, Sonnenschein, wenn Du voll im hier und jetzt alles annimmst, was ist. Z.B. dass es für andere Menschen wichtig ist, stundenlang auf einem Kissen zu sitzen und höhere Daseinsebenen zu suchen. Offensichtlich ist da noch ein Weg für Dich, Sonnenschein, zu gehen, bis Dir Dein Gefühl sagt, dass Du jetzt annehmen kannst, was ist.


    Habe ich geschrieben das jemand nicht stundenlang auf einem Kissen sitzen soll? Oder fühlst Du Sich persönlich angesprochen und interpretierst etwas in die Worte was da gar nicht steht? Auf dem Kissen zu sitzen und das anzunehmen ist sicher sinnvoller als die Beiträge in einem Forum nicht so anzunehmen wie sie sind und sie einfach zu löschen. Vielleicht mal vorher ne Stunde auf das Kissen setzen und dann nochmal durchlesen bevor etwas im Kopf gelöscht oder gesperrt wird.

    Geronimo:
    sonnenschein:

    Welchen Grad musst Du denn noch erreichen und wer hat ihn bereits erreicht. Worin zeigt sich das denn im hier und jetzt und wenn niht hier und jetzt wann dann? In der Zukunft, in einem zukünftigen Leben? Buddha hatte das Ziel nie in einem zukünftigen Leben versprochen. Er sagte nicht wenn ihr mir folgt, dann werdet ihr nach dem Tod in den Himmel kommen oder im nächsten Leben eine Kaste aufsteigen. Es ging ihm immer um das Ende im Leid im hier und jetzt. Oder mal anders herum gefragt woran leidest Du denn hier und jetzt, dass Du glaubst, Du musst erst einen höheren Grad erreichen?


    Spürst du es denn nicht selbst was noch zu tun ist? Ich merke das mittlerweile ziemlich genau was ich noch nicht überwunden habe und was das bedeutet, und was es dazu braucht. Der 8fache Pfad, in Gänze, beantwortet all diese Fragen, wenn man ihn geht.


    Alles was zu tun ist, das erkennst Du wenn Du voll im hier jetzt alles annimmst was ist. Wenn für Dich wichtig ist stundenlang auf einem Kissen zu sitzen und höhere Daseinsebenen zu suchen, dann folge dem solange bis Dir Dein Gefühl sagt, dass Du jetzt annehmen kannst was ist.

    Geronimo:

    Click macht es ja so oder so, aber wie du dann weiter lebst liegt an dir. Und wer nach dem Click seine Praxis vernachlässigt, der vernachlässigt sie eben.


    Ich kann doch bestimmte Grade der Sammlung auch nur um sitzen erreichen. Da kommt kein "verweilen im hier und jetzt" heran.


    Welchen Grad musst Du denn noch erreichen und wer hat ihn bereits erreicht. Worin zeigt sich das denn im hier und jetzt und wenn niht hier und jetzt wann dann? In der Zukunft, in einem zukünftigen Leben? Buddha hatte das Ziel nie in einem zukünftigen Leben versprochen. Er sagte nicht wenn ihr mir folgt, dann werdet ihr nach dem Tod in den Himmel kommen oder im nächsten Leben eine Kaste aufsteigen. Es ging ihm immer um das Ende im Leid im hier und jetzt. Oder mal anders herum gefragt woran leidest Du denn hier und jetzt, dass Du glaubst, Du musst erst einen höheren Grad erreichen?


    Es geht bei der Praxis nicht darum besondere Erfahrungen zu machen sondern darum wie sich diese Einsichten im hier und jetzt dadurch zeigen, dass man einen tiefen inneren Frieden verspürt, eine natürliche nicht bedingte Lebensfreude bei allem was man erlebt und besonders bei herausfordernden Situationen mit "schwierigen " Menschen....


    Egal welche oder wieviele "Standpunkte" oder "Sichtweisen" hier im Forum ausgetauscht werden, es bleiben eben immer nur Worte und diese können im besten Falle auf die Wahrheit hindeuten sie aber nicht vollständig erfassen. Ich halte es für Sinnvoll bei Diskussionen entweder auf einer relativen Wahrheitsebene zu bleiben so wie man z.B. über Politik diskutiert und versucht objektive Argumente vorzubringen bei der sich jeder seine Meinung bilden darf. Oder aber, wenn um Buddha's Lehre geht zu versuchen entweder gelerntes oder selbst erfahrenes so in Worte zu fassen, dass es zumindest für andere Leser ersichtlich wird um was es eigentlich geht. Beim Thema Wiedergeburt gibt es sehr viele Sichtweisen und viele versuchen ja auf einer rationalen logischen Ebene Wiedergeburt zu beweisen. Für einige mag dies hilfreich sein, für andere tödlich. So hatte einmal der Dalai Lama davon erzählt wie ein alter Mönch zu ihm kam und eine bestimmte Eineihung bekommen wollte. Der Dalai Lama lehnte dies aber ab mit dem Hinweis er sei noch nicht bereit dafür. Daraufhin nahm sich der Mönch das Leben in dem Glauben er könne die Einweihung im nächsten Leben bekommen. Dass solche Dinge selbst dem Dalai Lama passieren und er sich sichtlich erschrocken zeigte und bedauerte die Situation nicht richtig eingeschätzt zu haben zeigt wie leichtfertig man mit dem Konzept oder Glauben umgehen kann. Viel hilfreicher halte ich es auf die eigene Erfahrung im hier und jetzt zu vertrauen und sich seine eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensmuster anzuschauen die immer wiedergeboren werden. Um so genauer und öfter man sich die eigenen Wiedergeburten im hier und jetzt anschaut, desto eher erkennt man das was frei ist von wiedergeburten. Das was Frei ist vom Rad der Zeit vom Kreislauf von Geburt und Tod. Darum geht es im Buddhismus und die einzelnen Bewusstseinszustände ob man sie nun Höllen oder Götterbereiche nennen mag, kann man schnell erfahren wenn man sich in einer Stadt mal an unterschiedliche Orte mit verschiedenen Menschen begibt und man seine Neigung spürt sich eher in den friedlichen Gegenden aufzuhalten die man gerne Götterbereiche nennen kann und versucht die Neuköllns der Städte zu vermeiden, die man als Höllenbereiche wahrnehmen kann wenn man sich ständig bedroht fühlt. Wer es extremer braucht kann sich mal in krankenhäusern oder Psychiatrien umschauen und sich fragen wie viel Diskussionsbedarf noch besteht, bis einem Alter Krankheit und Tod einholt und man erkennt, dass alles was existiert immer nur im hier und jetzt zu erfahren ist und das wir nur im jetzt erkennen können, dwas frei von Wiedergeburten ist, der Beobachter, der Raum, die Stille...